regional ? ökologisch ? fair!?
regional ? ökologisch ? fair!"
(pressrelations) - Zehnjähriges der Thüringer Ökolandbau-Aktionstage
Ab morgen (03.06.) ist Thüringer Ökoherz e.V. wieder alias "Öko on Tour" bis zum 22. Juni 2009 im Freistaat unterwegs. Im Auftrag des Thüringer Ministeriums für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt informiert der Verein die Verbraucher anlässlich der 10. Thüringer Ökolandbau-Aktionstage unter dem Motto "regional ? ökologisch ? fair!" über die Thüringer Ökolandwirtschaft, ihre Besonderheiten und Produkte.
Ein vielgestaltiges Programm erwartet die Besucher. Dazu gehört der mittlerweile traditionelle Informationsstand mit Verbraucherumfrage, Quiz und Verkostung auf den Umweltmärkten in Arnstadt und Gera, beim Tag der offenen Tür im Thüringer Landtag, dem Thüringentag in Greiz sowie auf Märkten in Leinefelde, Saalfeld und Bad Salzungen. "Was ist Ihnen beim Kauf von Lebensmitteln wichtig?" Mehrere Antwortmöglichkeiten laden zum Teilnehmen an der Verbraucherumfrage ein. Auch am Quizrad und beim Aktionstage-Quiz ist eine rege Teilnahme erwünscht und wird mit kleinen und großen Preisen belohnt. Des Weiteren werden ein Kochkurs, eine Podiumsdiskussion und natürlich die Öko-Radtour von Weimar nach Ottstedt am Berge angeboten. Von besonderem Interesse für die Landwirte dürften der Ökostammtisch beim Ökobetrieb Dr. Marold in Mittelsömmern und der Öko-Feldtag in der Fachschule Stadtroda/Bollberg sein.
Hintergrund: Ökologischer Landbau in Thüringen
Ende 2008 wurden in Thüringen 417 Unternehmen registriert, die der Kontrolle nach der EU-Öko-Verordnung unterlagen. Davon betreiben 277 Betriebe eine landwirtschaftliche Erzeugung. 33.288 Hektar landwirtschaftliche Fläche werden ökologisch bewirtschaftet. Damit liegt der Anteil der Ökofläche an der landwirtschaftlichen Fläche Thüringens bei 4,2 Prozent. Im Bereich der Öko-Verarbeitung und des Handels wirtschaften derzeit 140 Thüringer Unternehmen. Weitere Informationen dazu im Thüringer Agrarbericht.
Termin: 3. ? 22. Juni 2009
Alle Termine und weitere Infos zu den Thüringer Ökolandbau-Aktionstagen sind unter www.oekoherz.de zu finden. Im Anhang finden Sie eine Zusammenfassung.
Katrin Trommer-Huckauf
Pressesprecherin/Öffentlichkeitsarbeit
Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt
Beethovenstraße 3
99096 Erfurt
Tel.: 0361 / 37 99 930
Fax: 0361 / 37 99 939
E-Mail: pressestelle(at)tmlnu.thueringen.de
Internet: www.thueringen.de/tmlnu
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.06.2009 - 17:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 93357
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 553 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"regional ? ökologisch ? fair!?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt - Thüringen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt - Thüringen
GAIA startet kraftvoll ins Jahr 2025 - Vier Windenergieprojekte mit 52,76 MW genehmigt
Wirtschaftsfaktor Transformationstechnologien
Abcourt durchteuft 3,7 g/t Gold auf 11 Metern direkt unterhalb der Abtragungsarbeiten bei Cartwright und bietetÜberblick über die Bohrkampagne 2025 auf seinem Konzessionsgebiet Flordin im Gebiet Lebel-Sur-Quévillon
Die Energiehelden aus Bayern: Kayser GmbH und Zentral International setzen neue Maßstäbe
Interview mit E.ON Deutschland CEO Filip Thon: "Flexiblen Stromtarifen gehört die Zukunft"