newPark sollökologisch gestaltet werden
(LifePR) - Der geplante Industriepark newPark in Datteln soll Vorreiter für eine ökologische Ausrichtung industrieller Produktion werden. Heute präsentierte die Entwicklungsgesellschaft die Gestaltungsleitlinien für das Areal, mit denen sie neue Maßstäbe für umweltfreundliche Produktion setzen will.
Herzstück soll ein städtebauliches "Schaufenster" entlang der Hauptallee werden. Hier sollen Unternehmen innovative Produkte, Technologien sowie ökologische Architektur und Freiraumgestaltung präsentieren können - von energieerzeugenden Gebäuden bis zu grünen Naturdächern für Tiere und Pflanzen.
Insgesamt soll das Industrie-Areal Parklandschaft-Charakter erhalten, z.B. durch den Erhalt besonders schützenswerter Landschaftselemente, die Entwicklung des Schwarzbaches zu einer Auelandschaft, grüne Industrievorgärten und einen See.
Das städteplanerische Konzept ist das Ergebnis eines Gestaltungswettbewerbs, den die Entwicklungsgesellschaft im vergangenen Jahr ausgeschrieben hatte.
Das Projekt newPark ist deutschlandweit bisher einmalig: 23 Städte und zwei Kreise beteiligen sich an der Finanzierung und Realisierung. Mit rund 290 Hektar Fläche würde in Datteln eines der größten Flächenangebote für industrielle Großansiedlungen im Ruhrgebiet entstehen. Noch steht aber eine Landesbürgschaft aus. Mit einer Entscheidung wird im Herbst dieses Jahres gerechnet.
Infos unter www.newpark.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.08.2013 - 15:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 935982
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
teln
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 684 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"newPark sollökologisch gestaltet werden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Regionalverband Ruhr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Regionalverband Ruhr
ARAmatic GmbH feiert 30-jähriges Betriebsjubiläum
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie
BLUETTI stellt auf der The smarter E Europe 2025 die Energielösungen der nächsten Generation vor