Solarenergie 3 Deutschland - investieren in die Sonne Deutschlands!
Investments ausschließlich in deutsche Solaranlagen. Bürger aus der Region können sich zu Sonderkonditionen beteiligen.

(industrietreff) - Bereits vor Inkrafttreten des KAGB am 23. Juli 2013 konnte das Hamburger Emissionshaus Neitzel & Cie. acht Freiflächen-Solaranlagen mit einer Nennleistung von 49,8 Megawatt für seinen Fonds Solarenergie 3 Deutschland anbinden. Die am Netz befindlichen Fotovoltaikanlagen befinden sich in sieben Bundesländern und damit in unterschiedlichsten Sonnenregionen Deutschlands - in Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Bayern, Baden-Württemberg, Sachsen und Brandenburg. Dadurch stehen alle Investitionsobjekte fest und die Hanseaten können die Übergangsregelungen des Kapitalanlagegesetzbuches (KAGB) in Anspruch nehmen sowie den Fonds weiterhin vertreiben.
Die Vorteile:
>> Investition in Solaranlagen an sonnenreichen Standorten in Deutschland
>> Solarinvestment mit Bürgerbeteiligung
>> Investitionsobjekte mit den alten, hohen Einspeisevergütungen des Jahres 2011 / 2012
>> Hohe Investitionsquote
>> Investitionsobjekte bereits am Netz
>> Attraktives Portfolio von Solar - Freiflächen- und Dachanlagen
>> Euro-Finanzierung mit günstigem KFW-Darlehen
>> Erfahrene Generalübernehmer wie z.B. S.A.G. Solarstrom AG
>> Qualitäts Polykristalline-Module und Wechselrichter
>> Controlling / Monitoring über die gesamte Laufzeit von 8.2 Obst & Ziehmann Hamburg
>> Kurzläufer: nur noch ca. 8 Jahre Beteiligungslaufzeit
>> 6,75 % p.a. Auszahlung (halbjährlich) auf 7,5 % steigend
>> Hoher prognostizierter Gesamtrückfluss ca. 193 % (zzgl. ca. 10 % Gewerbesteueranrechnung)
>> Ein Solarinvestment nach altbekanntem Recht
>> Sonderkonditionen für Bürger aus der Region, Agio entfällt
>> Beste Ratings und Bestnoten von den Analysten
Solarenergie 3 Deutschland ist voll investiert in ein attraktives Portfolio von Solar - Freiflächen - und Dachanlagen. Besonders interessant ist das Portfolio auch unter dem Streuungsaspekt. Die Anlagen befinden sich in sieben Bundesländern und damit in den unterschiedlichsten Sonnenregionen Deutschlands.
Das Portfolio von Solarenergie 3 Deutschland:
Solarpark Mosel (Solarpark Kinderbeuern und Mittelstrimmig) Rheinland-Pfalz
Solardächer Baruth (Baruth, Schöbendorf, Mückendorf) Brandenburg
Solardächer Wuppertal (Nordrhein-Westfalen)
Solardächer Lüdersdorf (Mecklenburg-Vorpommern)
Solarpark Ribnitz (Mecklenburg-Vorpommern)
Solarpark Rügen (Mecklenburg-Vorpommern)
Solarpark Engerhafe (Niedersachsen)
Solarpark Torgau (Sachsen)
Solarpark Uckermark (Brandenburg)
Solarpark Fischbach (Baden-Württemberg)
Solarpark Oberallgäu (Bayern)
Solarpark Wilster (Schleswig-Holstein)
Profitieren Sie jetzt noch von diesem Ausnahmeangebot und fordern Sie gleich Unterlagen an!
Tel. 04661 - 67 54 22 oder http://www.solarenergie-deutschland.de
Themen in dieser Meldung:
solarenergie
solarfonds
solarenergie
3
solarpark
b-rgersolarpark
solarenergie
deutschland
umweltfonds
bester
deutscher
solarfonds
solarenergie
3
deutschland
solarbeteiligung
solarinvestment
neitzel
cie
neitzel
fonds
neue
energien
new
energ
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die CVM Unternehmensgruppe besteht seit 1987 und bietet innovative Solarinvestments wie z.B. Bürgersolarparks und Solar-Direktinvestments.Die Kunden profitieren von der langjährigen Erfahrung des Unternehmens und von der attraktiven Rendite.
Die Angebote werden durch unabhängige Analysten geprüft und erhielten sehr gute Beurteilungen mit Bestnoten.
CVM GmbH
Bruni Büttner
Heie Juuler Wäi 1
25920 Risum-Lindholm
info(at)solarpark-mosel.de
04661 - 937313
http://www.solarpark-mosel.de
Datum: 01.09.2013 - 00:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 936251
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Lorenzen
Stadt:
Risum-Lindholm
Telefon: 04661 - 67 54 22
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 951 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Solarenergie 3 Deutschland - investieren in die Sonne Deutschlands!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CVM GmbH Solarenergie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von CVM GmbH Solarenergie
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie
BLUETTI stellt auf der The smarter E Europe 2025 die Energielösungen der nächsten Generation vor
Argyle Resources Corp. bringt Siliziumdioxid-Explorationsprogramm auf Konzessionsgebiet Matapédia mit umfassender geochemischer und optischer Charakterisierung voran