Chinesische Hersteller liefern 148 Millionen Smartphones im ersten Halbjahr 2013
Die Erzeuger von Smartphones in China erreichen einen immer größeren Kuchen an der Weltproduktion. Noch wird ein Großteil im Inland abgesetzt, aber der Exportanteil wächst rasant.
(industrietreff) - Die Erzeuger von Smartphones in China erreichen einen immer größeren Kuchen an der Weltproduktion. Noch wird ein Großteil im Inland abgesetzt, aber der Exportanteil wächst rasant.
Der China Smartphone Markt wächst extrem stark. Chinesische Hersteller haben im ersten Halbjahr 2013 alleine 148 Millionen Smartphones produziert. Davon gingen etwa 109 Millionen in den lokalen Markt und der Rest wurde weltweit verkauft.
Für das Gesamtjahr 2013 wird erwartet, dass chinesische Hersteller 326 Millionen Smartphones ausliefern - das ist um 48,9 % mehr als im Jahr davor. Insgesamt kommt von den chinesischen Herstellern bereits 34,3 % der globalen Produktion von 149 Millionen Stück in diesem Jahr.
Die meisten Exporte der chinesischen Hersteller gehen in die Märkte, die bereits eine sehr hohe sehr hohe Sättigung aufweisen.
In zunehmendem Maße liefern die Chinesen allerdings auch in Entwicklungsmärkte, wie Indien, Brasilien, Russland, Afrika, den mittleren Osten oder Südostasien. Die Faktoren, die diese Tendenz beschleunigen, sind zurückgehende durchschnittliche Verkaufspreise für Smartphones sowie der reduzierte Unterschied im Preis zwischen Smartphones und Feature Phones.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: mypersku2
Datum: 01.09.2013 - 13:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 936317
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Meldungsart: Produktankündigungen
Versandart: bitte
Freigabedatum: 01.09.2013
Diese HerstellerNews wurde bisher 563 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Chinesische Hersteller liefern 148 Millionen Smartphones im ersten Halbjahr 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Nenu De (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Nenu De
Neuer Standort am Billbrookdeich - Kliewe verstärkt sich mit weiteren Kompetenzen im EMSR-Bereich
Früher Chaos, heute Kontrolle – Wie ein Lagerroboter das Zentrallager effizienter machte
Fraunhofer IZM feiert 20 Jahre Partnerschaft für Hightech-Innovation als Mitglied im IVAM
Bürklin Elektronik und Würth Elektronik starten erneut gemeinsames Gewinnspiel
Gehäuse und Drehknöpfe von OKW für intelligente Heizungs-, Klima- und Umwelttechnik