ÖKO-TEST Öko-Stromtarife
ÖKO-TEST Öko-Stromtarife
(pressrelations) -
Grünes Geld für Atomkonzerne
Wer Öko-Strom bestellt, möchte, dass sein Anbieter sauber arbeitet. Doch tatsächlich vertreiben viele Öko-Stromanbieter auch Kohle- und Atomstrom, oder hängen über ihre Eigentümer in solchen Geschäften. Teilweise landet das Geld der Öko-Kunden sogar direkt bei Atomkonzernen.
Insgesamt hat ÖKO-TEST 30 Tarife unter die Lupe genommen, die allesamt für sich gesehen lupenreine Öko-Angebote sind. Allerdings wissen viele Verbraucher gar nicht, dass ihr grüner Stromtarif von einem Unternehmen stammt, das auch in Kohle- und/oder Atomstrom macht. Um herauszufinden, wer es wirklich Ernst meint mit der Energiewende, hat das ÖKO-TEST-Magazin genau gecheckt, wer denn all diese GmBHs, AGs, Vereine, Genossenschaften oder Händler sind, die den grünen Strom anbieten.
Das Ergebnis ist beschämend. Denn mehr als die Hälfte der Angebote entpuppte sich bei der Prüfung als grünes Feigenblatt, das nach außen hin überdecken soll, womit der Anbieter tatsächlich sein Geld verdient - mit konventionellem, schmutzigem Strom aus Kohle- oder Atomkraftwerken. Sieben Öko-Stromtarife stammen sogar von Anbietern, die ganz oder teilweise den Betreibern von Atomkraftwerken gehören.
Für Verbraucher gibt es bislang kaum eine Möglichkeit, sich solche Informationen vor dem Wechsel des Anbieters zu besorgen. Ein einheitliches, verlässliches Label wäre sehr hilfreich, allerdings lässt das auf sich warten.
Das ÖKO-TEST-Magazin September 2013 gibt es seit dem 30. August 2013 im Zeitschriftenhandel. Das Heft kostet 3,80 Euro.
ÖKO-TEST Verlag GmbH
Niederlassung Augsburg / Presse
Edigna Menhard
Kobelweg 68a
86156 Augsburg
Tel. 0821 / 450 356 -32
Fax 0821 / 450 356 -78
E-Mail: presse(at)oekotest.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ÖKO-TEST Verlag GmbH
Niederlassung Augsburg / Presse
Edigna Menhard
Kobelweg 68a
86156 Augsburg
Tel. 0821 / 450 356 -32
Fax 0821 / 450 356 -78
E-Mail: presse(at)oekotest.de
Datum: 02.09.2013 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 936561
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 577 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"ÖKO-TEST Öko-Stromtarife
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ÖKO-TEST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von ÖKO-TEST
ARAmatic GmbH feiert 30-jähriges Betriebsjubiläum
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie
BLUETTI stellt auf der The smarter E Europe 2025 die Energielösungen der nächsten Generation vor