Fünf Jahre Nationalpark Eifel
re Nationalpark Eifel (pressrelations) - k Eifel
Simmerath (nrw-tn). Auf einer Fläche von 110 Quadratkilometern bietet der Nationalpark Eifel Wald, Wasser und Wildnis. Angeboten werden Rangertouren, Gebärdensprachwanderungen, Kutschentouren und Ausstellungen.
Nun wird der Park fünf Jahre alt - und erfreut sich großer Beliebtheit, so NRW-Umweltminister Eckhard Uhlenberg auf einer Pressekonferenz heute. Mehr als 930 gefährdete Tier- und Pflanzenarten haben Forscher bislang im Nationalpark Eifel nachgewiesen, gleichzeitig nahmen seit Gründung des Schutzgebietes im Jahr 2004 mehr als 153.000 Personen an den Naturerlebnis- und Umweltbildungsprogrammen teil. Laut Jahresbericht der Nationalparkverwaltung haben allein im Jahr 2008 etwa 470 Wanderer eine mehrtägige Pauschale zum Wildnis-Trail gebucht, was den Unterkunftsbetrieben in der Region 1443 Übernachtungen beschert habe.
Seit heute neu im Angebot sind ein Nationalpark-Infopunkt mit Informationen zu Angeboten des Parks in Einruhr und eine Wanderraststation in Heilsteinhaus.
Internet: www.nationalpark-eifel.de ; www.wald-und-holz.nrw.de
Pressekontakt:
Landesbetrieb Wald und Holz NRW - Nationalparkforstamt Eifel
Malte Wetzel
Telefon: 02444/9510-60, Fax: -85
Mobil: 0171/5870998
sE-Mail: wetzel@nationalpark-eifel.de
Simmerath (nrw-tn). Auf einer Fläche von 110 Quadratkilometern bietet der Nationalpark Eifel Wald, Wasser und Wildnis. Angeboten werden Rangertouren, Gebärdensprachwanderungen, Kutschentouren und Ausstellungen.
Nun wird der Park fünf Jahre alt - und erfreut sich großer Beliebtheit, so NRW-Umweltminister Eckhard Uhlenberg auf einer Pressekonferenz heute. Mehr als 930 gefährdete Tier- und Pflanzenarten haben Forscher bislang im Nationalpark Eifel nachgewiesen, gleichzeitig nahmen seit Gründung des Schutzgebietes im Jahr 2004 mehr als 153.000 Personen an den Naturerlebnis- und Umweltbildungsprogrammen teil. Laut Jahresbericht der Nationalparkverwaltung haben allein im Jahr 2008 etwa 470 Wanderer eine mehrtägige Pauschale zum Wildnis-Trail gebucht, was den Unterkunftsbetrieben in der Region 1443 Übernachtungen beschert habe.
Seit heute neu im Angebot sind ein Nationalpark-Infopunkt mit Informationen zu Angeboten des Parks in Einruhr und eine Wanderraststation in Heilsteinhaus.
Internet: www.nationalpark-eifel.de ; www.wald-und-holz.nrw.de
Pressekontakt:
Landesbetrieb Wald und Holz NRW - Nationalparkforstamt Eifel
Malte Wetzel
Telefon: 02444/9510-60, Fax: -85
Mobil: 0171/5870998
sE-Mail: wetzel(at)nationalpark-eifel.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 03.06.2009 - 23:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 93746
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 561 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Fünf Jahre Nationalpark Eifel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NRW Tourismus e.v.
(Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von NRW Tourismus e.v.
Abcourt durchteuft 3,7 g/t Gold auf 11 Metern direkt unterhalb der Abtragungsarbeiten bei Cartwright und bietetÜberblick über die Bohrkampagne 2025 auf seinem Konzessionsgebiet Flordin im Gebiet Lebel-Sur-Quévillon
Die Energiehelden aus Bayern: Kayser GmbH und Zentral International setzen neue Maßstäbe
Interview mit E.ON Deutschland CEO Filip Thon: "Flexiblen Stromtarifen gehört die Zukunft"
Einfach installiert, besser beraten: PIONIERKRAFTüberzeugt mit neuem PARTNER-Portal auf der Intersolar 2025
Dyness zieht positives Fazit zur Intersolar Europe 2025