Diabetes-Aufwärtstrend gestoppt? / Daten aus Skandinavien deuten eine erfreuliche Entwicklung an
(ots) - Die Zahl der Kinder, die an Typ-1-Diabetes
erkranken, wuchs lange Zeit kontinuierlich, besonders in
Skandinavien. Warum, ist unklar. Nun berichtet das Apothekenmagazin
"Diabetes Ratgeber" über eine mögliche Trendwende: Sowohl in Finnland
als auch in Schweden sei die Neuerkrankungsrate seit einigen Jahren
stabil. Eine schlüssige Erklärung für dieses erfreuliche Phänomen
haben Forscher allerdings noch nicht.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" 10/2013 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.diabetes-ratgeber.net
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.10.2013 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 956755
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 586 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Diabetes-Aufwärtstrend gestoppt? / Daten aus Skandinavien deuten eine erfreuliche Entwicklung an
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Diabetes Ratgeber (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Wort und Bild - Diabetes Ratgeber
Neuer 3D-Druck-Service mit kostenloser Texturen-Erzeugung
SC Lötters initiiert KI-Projekt zwischen Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg und Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Fraunhofer IGD: Klimamodell-Ergebnisse für lokale Entscheidungsträger nutzbar machen
Fraunhofer IGD: Klimamodell-Ergebnisse für lokale Entscheidungsträger nutzbar machen
Was ist Künstliche Intelligenz (KI)? - Eine einfache Erklärung