Schläge machen krank / Prügel in der Kindheit ziehen im Erwachsenenalter diverse Krankheiten nach sich
(ots) - Gewalt gegenüber Kindern belasten diese noch
als Erwachsene, und zwar nicht nur seelisch, sondern auch durch
körperliche Leiden wie Arthritis, Übergewicht oder
Herz-Kreislauf-Krankheiten. Das berichtet das Patientenmagazin
"HausArzt" auf Basis einer US-Studie mit mehr als 34000 Teilnehmern.
Dies gelte auch für Kinder, die nur gelegentlich misshandelt wurden.
Die Wissenschaftler der Universität Manitoba machen als Ursache unter
anderem Stressreaktionen des Organismus verantwortlich. Ihr Appell:
"Körperliche Strafen sollten es in keinem Alter geben."
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Patienten-Magazin "HausArzt" gibt der Deutsche
Hausärzteverband in Kooperation mit dem Wort & Bild Verlag heraus.
Die Ausgabe 4/2013 wird bundesweit in Hausarztpraxen an Patienten
abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.10.2013 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 961126
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 535 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Schläge machen krank / Prügel in der Kindheit ziehen im Erwachsenenalter diverse Krankheiten nach sich
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - HausArzt - PatientenMagazin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Wort und Bild - HausArzt - PatientenMagazin
ISEDD präsentiert neu entwickelten Durchlauferhitzer MI-RW-ISX für Reinstwasseranwendungen
Pfandhäuser im Wandel
PARCEL startet Phase 2: Smarte Technologien und nachhaltige Lösungen für Verpackung & Logistik
TANAKA PRECIOUS METAL TECHNOLOGIES entwickelt wasserstoffdurchlässige Palladiumlegierungs-Membran für den Niedrigtemperaturbereich ab 300 °C
Service mit besseren Angeboten – Aktuelle Vorträge zu Erwartungen und Anforderungen im Service