"Zukunftspreis Kommunikation" des DVPT - Die Finalisten 2013 stehen fest
(ots) - Die Jury des Wettbewerbes "Zukunftspreis
Kommunikation" hat die 50 besten Projekteinreichungen ausgewählt. Die
Autoren werden nun zur Präsentation ihrer Projekte auf der "Future
Convention - Next Level Communication" am 28.10.2013 im Museum für
Kommunikation Frankfurt, eingeladen. Aus den Projekten ermittelt dann
am 28. Oktober die Jury die insgesamt 13 Preisträger. Zu gewinnen
gibt es Preisgelder im Gesamtwert von 13.000 Euro.
Auch in diesem Jahr sind wieder außergewöhnliche
Projekteinrechnungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mit
dabei. Sie betreffen Entwicklungen der zukünftigen digitalen
Arbeitswelt, Kommunikationshilfen im Medizinbereich, kommunizierende
Kleidung, neue länderübergreifende Netzwerke und Communities,
neuartige Smartphones und Apps und dergleichen mehr.
Die 50 Finalisten und weitere Informationen zum "Zukunftspreis
Kommunikation" finden Sie im Internet unter
http://www.zukunftspreis-kommunikation.de/.
Die "Future Convention - Next Level Communication" startet am 28.
Oktober im Museum für Kommunikation Frankfurt mit vielen Partnern und
einem umfangreichen Programm rund um die Zukunft der Kommunikation in
der Gesellschaft und der digitalen Welt. Programm und Ausstellung
können kostenfrei besucht werden. Eine Registrierung unter
www.future-convention.com wird empfohlen.
Zusätzliche Information
Der jährliche Wettbewerb "Zukunftspreis Kommunikation" des DVPT
befasst sich mit Fragen, wie zum Beispiel: Wie werden die Menschen in
der Zukunft miteinander kommunizieren? Welche Technologien werden sie
nutzen? Wie wird die Kommunikation der Zukunft Menschen und
Gesellschaften verändern? Er richtete sich an Studenten aller
Hochschulen und Fachbereiche, die dazu bis zum 15. September 2013
ihre Ideen, Visionen und Konzepte eingereicht haben und nun um die
ausgeschriebenen Preise konkurrieren. Mit dem Wettbewerb bietet der
DVPT bereits zum achten Mal jungen Menschen die Gelegenheit, ihre
visionären Konzepte über die Zukunft der Kommunikation einem großen,
fachkundigen Publikum vorzustellen. Auf die Sieger des Wettbewerbs
warten insgesamt Preisgelder von 10.000,- Euro, die von der
Wirtschaftsförderung Frankfurt gestiftet werden, sowie jeweils
1.000,- Euro von den Partnern Sky Deutschland, AVM und der LPR
Hessen.
Pressekontakt:
Anja Basta (geb. Weinert)
Tel.: +49 69 829722-21
E-Mail: weinert (at) dvpt.de
Deutscher Verband für Post,
Informationstechnologie und
Telekommunikation e. V. (DVPT)
Aliceplatz 10, 63065 Offenbach
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.10.2013 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 962170
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Offenbach
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 538 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
""Zukunftspreis Kommunikation" des DVPT - Die Finalisten 2013 stehen fest
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Deutscher Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e.V.
Heliosys GmbH aus Haldenwang präsentiert Energiemonitoring-Modul beim Wärmesymposium im Kloster Banz im Mai 2025
Technologischer Durchbruch: Superintelligenz ohne Halluzinationen - Deutschland erreicht 99,99 % AI Präzision
Landschaft: Vom 19. Jahrhundert bis in die Jetztzeit / Museum Wiesbaden widmet dem Berliner Künstler Sven Drühl eine Einzelausstellung
Notfallversorgung, Bevölkerungsschutz, Forschung: vfdb-Wünsche an die neue Bundesregierung
weltweiser-Studie zeigt: Irland ist beliebtestes europäisches Ziel beim Schüleraustausch