Die Premium-Alternative zu Bluetooth
Hochwertige, kabellose und lippensynchrone Tonübertragung an mehrere HiFi-Anlagen

(industrietreff) - (k-press) Das neue Audiofly Revel System ist ideal für alle, die Ihre Musik kabellos und lippensynchron an die HiFi-Anlage übertragen wollen. Ohne Verzögerung und Signalausfälle verbindet sich ein Sender nach Wahl synchron mit bis zu vier Empfängern. Die Übertragung erfolgt in glasklarer CD-Qualität und ohne Wandlung bei Verwendung der digitalen Ausgänge Coax und Toslink. Für die Wandlung des analogen Ausgangssignals ist ein 24bit/96kHz Wandler integriert. Die Lautstärkeregelung erfolgt digital auf Empfängerseite und wird per Funk von der Quelle aus gesteuert. So wird ein Dynamikverlust vermieden.
Die Reichweite der Audiofly Sender beträgt im Innenbereich von 15 Metern bis zu 50 Metern und reicht im Außenbereich noch deutlich weiter. Dank zeitsynchroner Tonübertragung sind Audiofly Revel Systeme perfekt dazu geeignet, den Sound von Filmen und Spielen drahtlos über die eigene HiFi-Anlage wiederzugeben. Audiofly lässt sich ohne Aufwand in weniger als einer Minute anschließen. Software, Treiber, WLAN oder Bluetooth werden nicht benötigt.
Die sehr kompakten Empfänger im Aluminiumgehäuse geben das Signal entweder mittels 24bit/96kHz Wandler analog über die Stereo-Cinch-Verbindung aus oder direkt digital und ohne Wandlung über einen der Digitalausgänge Coax und Toslink. Die wandlungsfreie digitale Ausgabe bringt einen äußerst klaren, ausgewogenen Klang.
Audiofly bietet passionierten Heimanwendern und professionellen Nutzern ein sehr komfortables System zur Vermeidung weiterer Kabel. Audiofly Revel konfiguriert sich vollautomatisch ohne Treiber und ist jederzeit einfach erweiterbar.
Audiofly basiert auf einer patentierten Technologie, die eigens für hochwertige, kabellose Audioübertragung entwickelt wurde und unabhängig von Bluetooth oder WLAN funktioniert. Die extrem hohe Übertragungsgeschwindigkeit und die Plug & Play Installation machen Audiofly zum idealen Kabelersatz. Nicht nur für reinen Musikgenuss, sondern auch für kabellose Tonübertragungen, Konferenzen, Spiele und Filme. Bestehende Audiofly Systeme können wahlweise auf Knopfdruck um weitere Sender und Empfänger erweitert werden. Audiofly kann direkt online beim deutschen Hersteller sowie bei ausgewählten Handelspartnern bestellt werden.
Made in Germany
Das Audiofly Team setzt sich aus deutschen und internationalen Experten aus den Bereichen der Halbleiter- und Funktechnik zusammen. Ein Großteil der Audiofly Produkte werden im firmeneigenen Entwicklungszentrum in Deutschland entwickelt und gefertigt. Die Audiofly Empfänger stammen aus deutscher Produktion und unterstützen damit unseren Wirtschaftsstandort.
Das Audiofly Revel Digital Starter Set (1 Sender + 1 Empfänger) kostet 258,00 Euro, das Analog Starter Set 198,00 Euro.
Themen in dieser Meldung:
audio
laptop
notebook
ultrabook
usb
stick
sender
kabellos
drahtlos
bertragung
synchron
digital
wandlungsfrei
coax
optical
reichweite
verz-gerungsfrei
klang-bertragung
verlustfrei
plug-and-play
d-a
wandler
s-pdif
ausgang
toslink
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Made in Germany
Audiofly Produkte werden im firmeneigenen Entwicklungszentrum in Mülheim an der Ruhr entwickelt und gefertigt. Ein Großteil der Komponenten stammt aus deutscher Produktion und unterstützt damit den Wirtschaftsstandort Deutschland. Die Nähe zwischen Entwicklern und Servicefachkräften am gleichen Standort sorgt für einen reibungslosen, kundennahen und kompetenten Kontakt durch die Mitarbeiter.
Das Audiofly Team setzt sich aus deutschen und internationalen Ingenieur-Spezialisten aus den Bereichen Halbleiter- und Funktechnik zusammen. An der Audiofly Basis-Technologie wird bereits seit den 90er Jahren geforscht. Die hohe Innovationskraft der Region Rhein-Ruhr bietet mit ständig neuen Impulsen die ideale Grundlage für ein gesundes Unternehmenswachstum und Reifen der Produktpalette.
katterwe>>press
René Roland Katterwe
Eschenweg 13
51688 Wipperfürth
mail(at)katterwe.de
+49 (0) 22 67 / 88 03 41
http://www.katterwe.de
Datum: 15.10.2013 - 10:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 962175
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christoph Grundig
Stadt:
Mülheim an der Ruhr
Telefon: +49 (0) 208 / 74 04 92 7-27
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 705 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Die Premium-Alternative zu Bluetooth
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AUDIOFLY by GREATech GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von AUDIOFLY by GREATech GmbH
Früher Chaos, heute Kontrolle – Wie ein Lagerroboter das Zentrallager effizienter machte
Fraunhofer IZM feiert 20 Jahre Partnerschaft für Hightech-Innovation als Mitglied im IVAM
Bürklin Elektronik und Würth Elektronik starten erneut gemeinsames Gewinnspiel
Gehäuse und Drehknöpfe von OKW für intelligente Heizungs-, Klima- und Umwelttechnik
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio