Wildobst - Beeren und Früchte mit besonderem Aroma Neuer Hörfunkbeitrag auf www.aid.de
Wildobst - Beeren und Früchte mit besonderem Aroma Neuer Hörfunkbeitrag auf www.aid.de
(pressrelations) - >(aid) - Jeder kennt sie, jeder isst sie - Birnen, Äpfel oder Kirschen sind heimische Obstarten, die sich auch entsprechend in den Obstkörben wiederfinden. Doch sie erhalten Konkurrenz aus der freien Natur. So genanntes Wildobst wird immer beliebter. Und dies ist nicht nur kulinarisch reizvoll; häufig sind Wildobstarten auch attraktive Zierhölzer im Kleingarten. Es gibt viel mehr Wildobstarten, als man allgemein denkt. Eine Auswahl von Holunder bis Zierquitte wird im neuen aid-Hörfunkbeitrag "Wildobst - Beeren und Früchte mit besonderem Aroma" vorgestellt. Auch welche Arten besonders gesund sind und wie man sie zu Hause verarbeiten kann. Unter www.aid.de/presse/hoerfunkbeitraege.php steht der Beitrag direkt als mp3-Datei zum Anhören oder Herunterladen bereit. Ebenso finden Sie hier das Text-Manuskript als pdf-Dokument.
aid infodienst
Verbraucherschutz, Ernährung, Landwirtschaft e. V.
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn
Tel. 0228 8499-0
Internet: http://www.aid.de
E-Mail: aid(at)aid.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.06.2009 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 96341
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 490 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Wildobst - Beeren und Früchte mit besonderem Aroma Neuer Hörfunkbeitrag auf www.aid.de
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
aid (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von aid
GAIA startet kraftvoll ins Jahr 2025 - Vier Windenergieprojekte mit 52,76 MW genehmigt
Wirtschaftsfaktor Transformationstechnologien
Abcourt durchteuft 3,7 g/t Gold auf 11 Metern direkt unterhalb der Abtragungsarbeiten bei Cartwright und bietetÜberblick über die Bohrkampagne 2025 auf seinem Konzessionsgebiet Flordin im Gebiet Lebel-Sur-Quévillon
Die Energiehelden aus Bayern: Kayser GmbH und Zentral International setzen neue Maßstäbe
Interview mit E.ON Deutschland CEO Filip Thon: "Flexiblen Stromtarifen gehört die Zukunft"