Maxell blickt auf eine erfolgreiche IFA 2013 zurück
Die zahlreiche Innovationen kamen gut beim Publikum an

(industrietreff) - Meerbusch, 21. Oktober 2013 - Die Traditionsmarke Maxell zieht eine durchweg positive Bilanz nach der diesjährigen IFA. Der Fokus lag in diesem Jahr klar auf den Audioprodukten: Vorgestellt wurden die neue Soundbar MXSP-SB3000 sowie innovative In-Ear-Kopfhörer und Bluetooth Lautsprecher. Die neuen Produkte stießen bei Fachbesuchern und Verbrauchern auf großes Interesse. Auch Fortuna Düsseldorfs Star-Stürmer Stefan Reisinger, der den Stand besuchte, zeigte sich begeistert.
Zu den Highlights der Produkte, die Maxell erstmals auf der IFA 2013 präsentierte, gehörte zweifelsohne die besonders elegant designte Soundbar MXSP-SB3000 mit integrierten Subwoofern und 160 Watt-Leistung, die für Fernseher bis zu 80 kg konzipiert wurde. Die Soundbar war auch Teil der Nachstellung der berühmten Man In The Chair-Werbung aus den 80er Jahren. Besucher konnten diese nachspielen und dabei Fotos machen.
Viel Anklang fanden auch die Powerbanks, mobile Ladegeräte die nicht nur Smartphones und MP3-Player, sogar auch Tablets wieder aufladen. Zahlreiche Besucher stoppten an der Ladestation, luden ihre Mobiltelefone wieder auf und nutzten die Zeit um sich über die Produkte zu informieren.
Zudem gab es prominenten Besuch am Stand von Maxell: Stefan Reisinger, Stürmer des von Hitachi Maxell gesponsorten FC Fortuna Düsseldorf stand für Fotos und Autogramme zur Verfügung.
Jürgen Lemke, Sales Manager Deutschland: "Wir sind mit unserem Auftritt auf der IFA und dem Feedback unserer Kunden und Fachhandelspartner sehr zufrieden. Die Resonanz auf unsere neuen Produkte war von allen Seiten durchweg positiv."
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Hitachi Maxell Ltd:
Gegründet 1960, steht die Marke Maxell seit mehr als 50 Jahren für Leistungsstärke und Zuverlässigkeit. Als vielfach ausgezeichneter Technologie- und Markenführer präsentiert Maxell seinen Kunden stets wegweisende Produktinnovationen: Als einer der ersten entwickelte das Unternehmen Alkali-Batterien und BluRay-Camcorder-Discs sowie Speichermedien, Stromversorgung, Audio-und Video-Kassetten. Neben diesen Angeboten offeriert Maxell zahlreiche weitere audiovisuelle Produkte wie Soundbars, MP3-Player, Tablet-PCs und LED-Leuchtmittel. Die deutsche Niederlassung des als Hitachi Maxell Ltd. firmierenden Unternehmens befindet sich in Meerbusch. www.maxell.eu
united communications GmbH
Peter Link
Rotherstr. 19
10245 Berlin
maxell(at)united.de
+49 30 7890 76 - 0
http://www.united.de
Datum: 21.10.2013 - 16:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 966057
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Lemke
Stadt:
Meerbusch
Telefon: +49 30 7890 76 - 0
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 639 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Maxell blickt auf eine erfolgreiche IFA 2013 zurück
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Maxell Europe Ltd. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Maxell Europe Ltd.
Früher Chaos, heute Kontrolle – Wie ein Lagerroboter das Zentrallager effizienter machte
Fraunhofer IZM feiert 20 Jahre Partnerschaft für Hightech-Innovation als Mitglied im IVAM
Bürklin Elektronik und Würth Elektronik starten erneut gemeinsames Gewinnspiel
Gehäuse und Drehknöpfe von OKW für intelligente Heizungs-, Klima- und Umwelttechnik
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio