parts2clean 2013 glänzt mit Aussteller- und Besucherrekord
(ots) - 
- 11. parts2clean verzeichnet deutliches Wachstum  
- Zweisprachiges Fachforum so gefragt wie nie zuvor
   Die parts2clean baut ihre Position als internationale Leitmesse 
für industrielle Teile- und Oberflächenreinigung eindrucksvoll aus. 
Bei ihrer elften Auflage vom 22. bis zum 24. Oktober schloss sie in 
allen relevanten Bereichen mit Rekordergebnissen. 264 Unternehmen aus
16 Ländern waren in diesem Jahr auf das Stuttgarter Messegelände 
gekommen - ein Plus von rund 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr und 
gleichzeitig Ausstellerrekord. Auch bei der belegten Fläche erreichte
die parts2clean mit rund 6 350 Quadratmetern das beste Ergebnis ihrer
Geschichte. Nach den drei Messetagen stand mit 4 982 Fachbesuchern - 
knapp 14 Prozent mehr als 2012 - ein weiteres Rekordergebnis fest. 
Sie waren aus 49 Ländern (39 Länder im Vorjahr) angereist. Der Anteil
ausländischer Besucher lag bei rund 20 Prozent. Das zweisprachige 
Fachforum verzeichnete mit 2 181 Teilnehmern ebenfalls ein so großes 
Interesse wie nie zuvor.
   "Wir freuen uns sehr, dass die parts2clean in diesem Jahr in allen
Bereichen deutlich zulegen konnte und unsere auf Wachstum und 
Internationalisierung ausgelegte Strategie Früchte trägt", sagt Olaf 
Daebler, Geschäftsleiter der parts2clean bei der Deutschen Messe AG. 
"Die reinen Zahlen sind aber das eine, das andere ist die hohe 
Zufriedenheit der Aussteller und Besucher. Die ist für uns mindestens
ebenso wichtig." Zufrieden äußerten sich nahezu alle der 264 
Aussteller, von denen rund 20 Prozent aus dem Ausland gekommen waren.
   Qualifizierte Fachbesucher mit hoher Entscheidungskompetenz 
   Einen Beitrag zur Zufriedenheit der Aussteller leistet nicht nur 
das Wachstum, sondern auch die fachliche Qualifikation und hohe 
Entscheidungskompetenz der Besucher. Rund 90 Prozent sind in 
betriebliche Investitionsentscheidungen eingebunden. Daher geht es in
den Gesprächen größtenteils um konkrete Projekte. "Die parts2clean 
ist für uns immer gut gelaufen, aber in diesem Jahr haben wir mit 
rund 20 Prozent mehr Kontakten als 2012 ein fantastisches Ergebnis 
erreicht. Darunter sehr viele qualifizierte und hochwertige 
Neukontakte und Anfragen, vor allem zum trockenen partiellen Reinigen
und zu integrativen Reinigungslösungen vor der Montage", berichtet 
Hans-Jörg Wössner, Generalbevollmächtigter der acp - advanced clean 
production GmbH. Ebenso begeistert äußert sich Chuck Sexton, Sales 
Manager Industrial Products beim US-amerikanischen 
Reinigungsmedienhersteller Kyzen: "Es war wieder eine exzellente 
Veranstaltung für uns. Wir konnten sehr gute Kontakte zu Anwendern 
aus Deutschland sowie weiteren Ländern wie beispielsweise Tschechien,
Polen, Spanien und sogar den USA knüpfen. Außerdem treffen wir auf 
der parts2clean Hersteller von Reinigungsanlagen und können diese 
Verbindungen vertiefen. Wir werden 2014 wieder ausstellen." Die 
Teilnahme an der kommenden parts2clean steht für Berthold Relling, 
Leitung Geschäftsfeld Reinigungstechnik Industrie/Labor, Elma - Hans 
Schmidbauer GmbH & Co. KG, ebenfalls schon fest: "Die parts2clean hat
sich gut entwickelt und wir sind sehr zufrieden. Unsere 
Messeteilnahme hat uns zahlreiche Neukontakte gebracht, auch 
international beispielsweise aus England, Russland, Korea, Indien, 
den USA und Brasilien. Dabei waren alle Branchen vertreten, für die 
wir Reinigungslösungen bieten." Von einer erfolgreichen 
Messeteilnahme berichtet auch Francesco Sala, Verkauf, Lavo srl, 
Italien: "Die parts2clean ist die wichtigste Messe in diesem Bereich 
in Europa. Wir konnten hier erfolgreich Kontakte zu Unternehmen aus 
unterschiedlichsten Branchen knüpfen, die bisher keine Kunden sind." 
Gaudenz Groen, Marketing, Dürr Ecoclean GmbH, Deutschland, misst der 
parts2clean ebenfalls einen ganz besonderen Stellenwert bei: "Wir 
sind auf vielen Messen in Europa vertreten, aber die parts2clean ist 
die wichtigste für uns. Die Gespräche sind hier viel detaillierter 
und qualifizierter, da es um real anstehende Projekte geht. Es ist 
daher auch die Messe, auf der wir Innovationen vorstellen wie in 
diesem Jahr unsere EcoCCore. Nicht zuletzt ist die Messeteilnahme für
uns auch deshalb substanziell, da wir auf der parts2clean ein 
Feedback des Marktes für die Entwicklung neuer Produkte bekommen." 
Manfred Holzleg von der deutschen Safechem Europe GmbH sieht das 
ähnlich: "Die Besucher kommen mit konkreten Aufgabenstellungen und 
Reinigungsproblemen, für die sie kompetente Beratung und detaillierte
Lösungsvorschläge erwarten. Es ist wirklich auffallend, wie tief es 
hier in die Materie geht. Daher ist es auch gut, dass Anbieter aus 
allen Bereichen der Branche vertreten sind und Verbindungen 
hergestellt werden können", sagt der General Manager des 
Reinigungsmedienherstellers. Rudolf Knoth-Bambule von der 
österreichischen Knoth Automation GmbH erwähnt noch einen weiteren 
Aspekt: "Die Teilnahme an der parts2clean ist für mich nicht nur 
aufgrund der sehr guten Kontakte eine Bereicherung. Sie erspart mir 
auch sehr viel Reisetätigkeit." Hakan Gülecyük, Sales Manager, 
Everest Elektromekanik, Türkei, sieht noch weitere Vorteile: "Ziel 
unserer Messeteilnahme ist primär, neue Kunden zu gewinnen und den 
Verkauf unserer Produkte in Westeuropa zu verbessern. Wir laden aber 
auch unsere Vertretungen aus anderen Ländern hierher ein und führen 
Meetings durch. Außerdem nutzen wir die Messe, um neue Vertretungen 
kennen zu lernen. Ein anderer wesentlicher Punkt ist, dass wir unsere
Wettbewerber und ihre Produkte hier sehen. Wir bekommen dadurch aus 
erster Hand mit, was am Markt passiert."
   Zweisprachiges Fachforum mit Rekordteilnahme 
   Das Fachforum der parts2clean wurde in diesem Jahr zum zweiten Mal
mit simultaner Übersetzung (Deutsch <> Englisch) der Vorträge 
durchgeführt. "Die um nahezu 24 Prozent auf 2 181 gestiegene 
Teilnehmerzahl belegt, dass Wissen rund um die industrielle 
Teilereinigung international gefragt ist", weiß Daebler.
   Die parts2clean 2014 wird vom 24. bis 26. Juni in Stuttgart 
veranstaltet, dann erstmals parallel zu den Messen O&S, der 
internationalen Fachmesse für Oberflächen und Schichten, LASYS, der 
internationalen Fachmesse für Laser-Materialbearbeitung, sowie 
AUTOMOTIVE Expo, einem Zusammenschluss verschiedener Messen aus dem 
Automotive-Bereich.
   Weitere Ausstellerstimmen
   Reinhard Züst, Head of Sales, Telsonic AG, Schweiz 
   "Die Besucherfrequenz ist sehr rege und die Qualität sowie das 
Interesse der Besucher hervorragend. Ich denke, wir werden auch im 
kommenden Jahr dabei sein, wenn die parts2clean parallel zur O&S 
stattfindet. Wir sehen das als Vorteil, da noch weitere 
Besucherzielgruppen kommen werden."
   Mario De Cenzo, Kommunikation & Marketing, Dollmar S.p.A., Italien
   "Wir haben das erste Mal an der parts2clean teilgenommen. Obwohl 
wir nur einen sehr kleinen Stand und durch die sehr späte Anmeldung 
keinen idealen Standplatz hatten, war die Teilnahme für uns 
erfolgreich. Wir konnten gute Kontakte zu Unternehmen aus Deutschland
und aus Ländern wie Spanien, England, Japan und auch Italien knüpfen.
Es ist eine sehr spezialisierte Messe, und das Publikum ist auf den 
Bereich der industriellen Teilereinigung konzentriert. Es ist für uns
daher sehr interessant, wieder an der parts2clean teilzunehmen."
   Franz Silberhorn, Geschäftsführer, Maschinenbau Silberhorn, 
Deutschland 
   "Wir sind seit der ersten parts2clean 2003 dabei, und es war 
wieder eine sehr erfolgreiche Messe für uns. Die Besucher unseres 
Standes kommen überwiegend aus der Automobil- und Zulieferindustrie 
und wir hatten sehr viele Neukontakte, auch aus dem Ausland."
   J.R. Frederic Selchert, Beratung und Verkauf, Keller Mannheim, 
Exklusivpartner für Deutschland der Borer Chemie AG, Schweiz 
   "Die Messe ist gut gestaltet und übersichtlich. Die 
Besucherqualität ist hervorragend und wir konnten neben der 
Kundenpflege sehr gute neue Kontakte knüpfen. Daher sind wir mit 
unserer Messeteilnahme zufrieden. Gut ist auch, dass hier die gesamte
Prozesskette vertreten ist."
   Vivi Yde Laursen, Project Manager Sales & Marketing, DST-KEMI, 
Dänemark 
   "Für uns hat es sich wieder gelohnt, dass wir auf der parts2clean 
ausgestellt haben. Wir haben mit Derust ein neues Produkt 
vorgestellt, das ebenso wie unsere gesamte Produktpalette auf großes 
Interesse gestoßen ist. Etwa die Hälfte der Kontakte, die wir knüpfen
konnten, war zu Unternehmen, die wir bisher nicht kannten."
   Ingo Brünig, Key Account Manager, Excor GmbH, Deutschland 
   "Wie in den Jahren zuvor sind wir mit unserer Messeteilnahme 
zufrieden. Wir treffen hier die für uns interessanten Zielgruppen, 
viele bestehende Kunden, aber auch Unternehmen, die neu für uns sind.
Die parts2clean ist ein wichtiges Forum für die Branche. Sie bietet 
bestimmt noch Potenzial, aber man sollte nicht zu viel dazunehmen. 
Denn die Überschaubarkeit ist für die Besucher wichtig. Sie können 
sich hier innerhalb eines Tages wirklich einen guten Überblick 
verschaffen und vernünftige Gespräche ohne Zeitdruck führen."
   Ilse Render, Georg Render GmbH, Deutschland 
   "Es ist ein sehr großes Interesse zu verzeichnen. Die Gespräche 
sind sehr gut gelaufen und wir rechnen mit einer ausgesprochen 
interessanten Messenacharbeit. Etwa die Hälfte der Kontakte knüpften 
wir zu Unternehmen, die wir bisher nicht kannten. Sie kommen aus 
verschiedenen Branchen, und wir konnten mit ihnen ganz neue Projekte 
besprechen. Ich denke, die parts2clean ist für die Reinigungsbranche 
die wichtigste Messe."
   Bjarne Nielsen, Managing Director, IceTech A/S, Dänemark 
   "Es war für uns eine der besten Messeteilnahmen bei der 
parts2clean. Wir konnten sehr viele neue Kontakte knüpfen."
   Marino Casnico, Geschäftsführer, MC GmbH, Deutschland 
   "Wir sind Hersteller von Düsen und Schwadenkondensatoren und 
unsere Kunden sind in erster Linie die Anlagenhersteller. Und die 
treffen wir auf der parts2clean. Wir pflegen hier 
Geschäftsbeziehungen und haben die Gelegenheit, über Probleme und 
neue Anforderungen zu sprechen. Wir treffen hier auch Unternehmen, 
die wir bisher nicht kannten, und kommen auch mit Endanwendern ins 
Gespräch. Ich habe das Gefühl, dass die parts2clean 2013 für uns noch
besser gelaufen ist als die Messe letztes Jahr."
   Thomas Brock, Verkauf, OTEC Oberflächentechnik GmbH, Deutschland
   "Wir haben schon öfter an der parts2clean teilgenommen und dieses 
Jahr lief die Messe besser für uns als erwartet. Wir hatten sehr 
viele interessierte Besucher bei uns am Stand, mehr Neukontakte als 
bestehende Kunden. Sie kamen unter anderem aus der Schmuckindustrie, 
dem Bereich Automotive, und es waren Hersteller von 
Maschinenwerkzeugen dabei."
   Peter Ruoff, Vertriebsleiter, MAFAC Ernst Schwarz GmbH & Co. KG, 
Deutschland 
   "Die Messe lief sehr gut für uns. Laut unserer täglichen 
Auswertung hatten wir mehr Besucher als 2012. Die Qualität der 
Besucher war wie üblich sehr gut. Wir konnten viele interessante 
Gespräche führen, und es wurden einige neue Bedarfsfälle an uns 
herangetragen. Was für uns immer schön ist, wer zur parts2clean 
kommt, hat in irgendeiner Form eine Aufgabe für die industrielle 
Teilereinigung dabei."
   Tobias Jessberger, Geschäftsführer, Dr. Jessberger GmbH, 
Deutschland 
   "Wir sind Hersteller von Fass- und Handpumpen und konnten an jedem
der drei Messetage rund 50 qualifizierte Messeberichte schreiben. Das
hat uns positiv überrascht. Die Besucher aus Deutschland, dem 
europäischen Ausland und auch aus Südamerika haben einen Bedarf, der 
zu konkreten Anfragen führte. Wir erwarten ein positives 
Nachmessegeschäft."
   Fred Burgstaller, Bereichsleitung Oberflächenbehandlung, Dr. 
Wieland GmbH & Co. KG, Deutschland 
   "Mit unserer Messeteilnahme sind wir sehr zufrieden. Wir konnten 
zahlreich gute Kontakte knüpfen und auch einige Verkäufe von 
manuellen Waschtischen tätigen. Schätzungsweise zwischen 60 und 70 
Prozent der Besucher kamen aus Deutschland, der Rest überwiegend aus 
dem europäischen Ausland und rund fünf Prozent aus Übersee. Dabei 
handelte es sich überwiegend um Besucher aus der Automobil- und 
Zulieferindustrie, Elektroindustrie, aus Chemieunternehmen und 
mittleren Handwerksbetrieben. Durch die am ersten Messetag parallel 
stattfindende Südback hatten wir auch Kontakte zu Bäckereien. Das ist
ein ganz neuer und durchaus interessanter Bereich für uns."
   Yaprak Bilgili, Key Account und Marketing Manager, Butek GmbH, 
Deutschland 
   "Im Vergleich zu 2012 war die parts2clean dieses Jahr noch besser.
Wir hatten Besucher aus großen Unternehmen aus der Automobil- und 
Zulieferindustrie am Stand. Mit zwei oder drei dieser Unternehmen 
werden wir voraussichtlich kurzfristig Projekte umsetzen können."
   Rainer Voß, Vertriebsrepräsentant, W&R Industrievertretung GmbH, 
Deutschland, Exklusivvertrieb für Sugino, Japan 
   "Für uns ist die parts2clean wichtig, weil es die einzige 
Fachmesse ist, bei der wir ganz gezielt Fachbesucher aus Deutschland 
zum Thema Reinigen und Entgraten ansprechen können. Für unsere 
japanischen Partner, die mit am Stand waren, ist die parts2clean eine
wichtige Messe, da sie Besucher aus dem europäischen Ausland und 
darüber hinaus anzieht. Und das war in diesem Jahr sehr gut. Die 
Besucher kamen mit Projekten und Anwendungsfällen, sie hatten 
konkrete Fragen und Probleme."
Ansprechpartnerin zu fachlichen Fragen:
Doris Schulz, SCHULZ. PRESSE. TEXT.
Tel.:   +49 (0) 711 854085
E-Mail: ds(at)pressetextschulz.de
Ansprechpartner für Fragen zur Messe:
Onuora Ogbukagu, Deutsche Messe AG
Tel.:   +49 (0) 511 89-31059
E-Mail: onuora.ogbukagu(at)messe.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 29.10.2013 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 970564
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stuttgart/Hannover
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 689 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"parts2clean 2013 glänzt mit Aussteller- und Besucherrekord
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Messe AG Hannover (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Deutsche Messe AG Hannover
VDL200: Vaisalas neuer Data Logger wächst mit den Anforderungen!
Detektierbarkeit in der Lebensmittelindustrie - Detektierbare Kabelbinder
Critical Infrastructure Technologies veröffentlicht Produktions-Update zu Nexus
„Das Endergebnis überzeugt!“
SALT AND PEPPER Experte spricht im Management Circle Online Seminar„Datenqualität in der Produktion“




