Zeit- und Kostenersparnis durch müheloses Einziehen von Kabeln
Problemlos Zugschnur einblasen oder ansaugen mit dem EZ 50Aschau am Inn, Oktober 2013 - Das zeitraubende und mühsame Einziehen von Kabel und Drähten in verlegte Rohre gehört endgültig der Vergangenheit an. Mit dem Schnureinzugsgerät EZ 50 von Primo www.primo-gmbh.com wird die Zugschnur einfach eingeblasen.

(industrietreff) - Ein Kabel in bereits verlegte Rohre einzuziehen, war eine langwierige Angelegenheit. Jetzt wird diese kostspielige und mühsame Arbeit ohne Einzugsband oder Eisendraht einfach mit einem Schnureinzugsgerät erledigt. Dabei ist es möglich, Kabeln circa 300 Meter weit in alle handelsüblichen Elektrorohre mit einem Innendurchmesser von 16 bis 50 Millimetern zu ziehen. Dazu wird der flexible Einführungsstutzen des EZ 50 in das Rohr eingeführt und zum Einblasen gestartet. Die eingeblasene Schnur schwirrt in wenigen Sekunden aus dem Rohrende heraus und die Kabel können damit eingezogen werden. Für das Schnureinzugsgerät EZ 50 von Primo www.primo-gmbh.com sind auch geknickte Rohre oder Flexrohre mit mehreren engen Bögen kein Handicap. Bei Einziehproblemen in gequetschten Rohren kann die Schnur durch die Doppelfunktion des EZ 50 auch von der Gegenseite angesaugt werden.
Das Schnureinzugsgerät EZ 50 spart bei Installationen in Wohn-, Gewerbe- und Industriebauten erheblich an Zeit und Kosten, da lange Distanzen in kürzester Zeit eingezogen werden können. Das EZ 50 meistert auch unmögliche Situationen, ist handlich, leicht und einfach zu bedienen. Es kann zum Einblasen über eine Rohrlänge bis 300 Meter und bis zu einem Rohrdurchmesser von 16 bis 50 Millimetern eingesetzt werden. Ebenso besitzt das Schnureinzugsgerät eine schnell umrüstbare Doppelfunktion zum Einblasen und Ansaugen. Das EZ 50 ist für alle gängigen Rohrauslässe, Abzweigkästen, Dosen und Lampenauslässe geeignet.
Themen in dieser Meldung:
schnureinzugsger-t
ez-50
einblasen
ansaugen
kostenersparnis
zeitersparnis
elektrorohre
zugschnur
einf-hrungsstutzen
doppelfunktion
flexrohre
industriebauten
rohrausl-sse
lampenausl-sse
m-helos
kostspielig
primo
handels-blich
innend
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Firma Primo GmbH www.primo-gmbh.com ist ein junges und motiviertes Unternehmen, das sich darauf spezialisiert hat, innovative Produkte anzubieten, die durch ihre Effizienz Zeit und Kosten sparen. Die neuen Ideen entstehen dabei direkt aus der Praxis und wurden 2007 mit dem Bundespreis und dem bayrischen Staatspreis ausgezeichnet. Entwickler und Geschäftsführer der Primo GmbH ist Herbert Wintersteiger.
Primo GmbH
Thomas Wintersteiger
Raiffeisenweg 1
84544 Aschau am Inn
info(at)primo-gmbh.com
08638 / 88684-94
http://www.primo-gmbh.com
Datum: 29.10.2013 - 16:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 971013
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Wintersteiger
Stadt:
Aschau am Inn
Telefon: 08638 / 88684-94
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 1161 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Zeit- und Kostenersparnis durch müheloses Einziehen von Kabeln
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Primo GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Primo GmbH
SD2M/SD4M-Serien von SIEB&MEYER mit neuer 185 kW-Leistungsklasse
Neuer Standort am Billbrookdeich - Kliewe verstärkt sich mit weiteren Kompetenzen im EMSR-Bereich
Früher Chaos, heute Kontrolle – Wie ein Lagerroboter das Zentrallager effizienter machte
Fraunhofer IZM feiert 20 Jahre Partnerschaft für Hightech-Innovation als Mitglied im IVAM
Bürklin Elektronik und Würth Elektronik starten erneut gemeinsames Gewinnspiel