Schlechte Karten für Früstücksmuffel / Viel mehr Herzprobleme bei Männern, die ohne Frühstück in den Tag starten
(ots) - Der Verzicht auf ein Frühstück erhöht auf Dauer
die Wahrscheinlichkeit für Herzprobleme, berichtet das
Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" unter Berufung auf US-Forscher.
Männer, die ohne Frühstück in den Tag starten, erkrankten im Verlauf
von 16 Jahren zu 27 Prozent häufiger an einer koronaren
Herzerkrankung. Die Forscher vermuten, dass die Männer vermehrt zu
ungesunden Snacks greifen, so dass ihre Kalorienbilanz unterm Strich
üppiger ausfällt.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" 11/2013 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.diabetes-ratgeber.net
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.11.2013 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 974365
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 597 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Schlechte Karten für Früstücksmuffel / Viel mehr Herzprobleme bei Männern, die ohne Frühstück in den Tag starten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Diabetes Ratgeber (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Wort und Bild - Diabetes Ratgeber
49. Band des Biographisch-Bibliographischen Kirchenlexikons (BBKL)
SDK Tool setzt neue Maßstäbe für CAD-Datenverarbeitung
In der Lebensmittelindustrie dient die Wartungsplanung zur Einhaltung des IFS International Food Standard
Forschungszulage muss attraktiver werden / Brossardt: "Fördersatz erhöhen und Bürokratiehürden abbauen, um international konkurrenzfähig zu bleiben"
Hiscox bekommt neuen Deutschlandchef