Klonfleisch: Wertschaetzung von Lebensmitteln faengt bei Tieren und Pflanzen an
Klonfleisch: Wertschaetzung von Lebensmitteln faengt bei Tieren und Pflanzen an
(pressrelations) - >Zur Entscheidung des Agrarrates, Klonfleisch zum Verzehr zuzulassen, erklaert die Sprecherin fuer Ernaehrung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz der SPD-Bundestagsfraktion Waltraud Wolff:
Die Debatte um die Zulassung von Fleisch der Nachkommen geklonter Tiere ist ein Schlag ins Gesicht all derer, die auf eine hochwertige Lebensmittelproduktion wert legen. Eine Zulassung widerspricht den ethischen Vorstellungen der meisten Menschen, sie widerspricht auch deren Anforderungen an eine artgerechte Tierhaltung: Geklonte Tiere sind krankheitsanfaelliger, sie leben kuerzer.
Eine klare Kennzeichnung waere eigentlich das Mindeste. Die Verbraucherinnen und Verbraucher wollen kein Klonfleisch, dann muss zumindest mit einer Kennzeichnung Wahlfreiheit geschaffen werden. Es geht aber um mehr: Gerade die Debatte um die Milchpreise hat die Frage nach der Wertschaetzung von Lebensmitteln aufgeworfen. Die Wertschaetzung von Lebensmitteln faengt aber schon bei den Tieren und Pflanzen an. Ethische Vorstellungen der Verbraucherinnen und Verbraucher werden aber bei Klonfleisch und Gentechnik missachtet, staendig wird versucht, Standards im Tierschutz und im Umweltschutz zurueckzufahren. Ist das der richtige Weg, eine hohe Wertschaetzung fuer Lebensmittel zu erreichen?
© 2009 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.06.2009 - 13:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 97551
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 538 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Klonfleisch: Wertschaetzung von Lebensmitteln faengt bei Tieren und Pflanzen an
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion
Vom Plan zur Praxis– Wie Betreiber- und Contractingmodelle den Projekterfolg sichern
Nahwärme in Neuberend wird fossilfrei: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur plant Bau einer Wärmebox
Giant Mining durchteuft eine mittels ExploreTech-Software prognostizierte Mineralisierung und liefert damit Hinweis auf möglichen Ausläufer oder Neuentdeckung auf dem Kupfer-Silber-Gold-Projekt Majuba Hill, Nevada
Kairos zielt mit den laufenden Bohrungenüber ca. 30.000 m auf eine erhebliche Ressourcenerweiterung beim 1,4 Mio. Unzen schweren Goldprojekt Mt York ab
Stardust Solar Energy Inc. beginnt den Handel am OTCQB-Markt unter dem Symbol SUNXF