Amtsveterinäre raten: Tiere auf der Weide vor Sturm schützen
Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes
(LifePR) - Aufgrund der Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes für die Region Hannover am Donnerstagnachmittag (5.12.) rät der Fachdienst Verbraucherschutz und Veterinärwesen der Region Hannover, offene Tierhaltungen ausreichend vor möglichen Schäden durch orkanartige Böen zu schützen. So sollten Tierhalterinnen und Tierhalter besonders darauf achten, dass auf der Weide gehaltene Tiere nicht durch herabfallende Äste verletzt werden. Auch Unterstände, die dem Wind nicht standhalten und womöglich umstürzen, können für die Tiere gefährlich werden.
Im Zweifel raten die Amtsveterinäre der Region, auf der Weide gehaltene Tiere so lange aufzustallen, bis der Deutsche Wetterdienst Entwarnung gibt. Das gilt insbesondere für kranke, alte, besonders junge oder sonst geschwächte Tiere, die die Belastungen durch die Witterungsverhältnisse nicht so gut vertragen. Geflügel in Freilandhaltung sollte auf jeden Fall im Stall eingesperrt werden.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.12.2013 - 14:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 993411
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
nover
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 529 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Amtsveterinäre raten: Tiere auf der Weide vor Sturm schützen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Region Hannover (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Region Hannover
75 Jahre Primagas / Wegbereiter für verlässliche, bezahlbare und nachhaltige Wärmeversorgung mit Flüssiggas
Raumgewinn durch schlanke Bauweise: Kompakter Heizkamin mit Aufsatzspeicher
Johnson Controls erstmals auf der CPHI 2025
Flüssigkeitskühlung für Data Center
Batteriemetalle im Aufwind– Aufstrebender Explorer mit Top-Lithiumprojekt vor Wachstumsschub




