Kraftstoffpreise im Juni: Benzin seit Jahresbeginn 32 Cent teurer
Kraftstoffpreise im Juni: Benzin seit Jahresbeginn 32 Cent teurer
(pressrelations) - >ADAC: neue Jahreshöchststände bei beiden Kraftstoffsorten
Im Juni 2009 kletterten die Kraftstoffpreise weiter steil nach oben. Sowohl der Benzin- wie auch der Dieselpreis erreichten neue Jahreshöchststände. Wie die bundesweite Marktanalyse des ADAC an Markentankstellen und Freien Stationen ergab, mussten die Autofahrer für einen Liter Superbenzin am 17. Juni im Schnitt 1,383 Euro bezahlen. Damit ist der Benzinpreis seit Jahresbeginn um 32 Cent gestiegen. Diesel erreichte am 19. Juni mit einem bundesweiten Durchschnittspreis von 1,131 Euro je Liter den bislang höchsten Stand in diesem Jahr.
Auch die Monatsdurchschnittswerte stiegen erneut. Benzin verteuerte sich sogar zum sechsten mal in Folge gegenüber dem jeweiligen Vormonat. Im Schnitt kostete ein Liter Super 1,340 Euro, Diesel lag bei 1,094 Euro. Damit war der Juni auch der teuerste Monat im bisherigen Jahresverlauf. Die Hauptgründe für diese Verteuerung sieht der ADAC im gestiegenen Rohölpreis sowie in der Preispolitik der Mineralölkonzerne, die im Juni ? bedingt durch Ferien und Feiertage ? die verstärkte Nachfrage für sich zu nutzen wussten. Aktuelle Informationen rund um die Kraftstoffpreise findet man unter www.adac.de/tanken .
Rückfragen:
Andreas Hölzel
089/7676-5387
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.07.2009 - 15:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 99602
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 448 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Kraftstoffpreise im Juni: Benzin seit Jahresbeginn 32 Cent teurer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von ADAC
Energie- und Stromsteuergesetz– Was kommt auf uns zu-
Mallorca-Party ist das Highlight im Veranstaltungskalender
400 Kommunen. 0 Werbung. 1 Modell. Ronotic wuchs als deutsches Unternehmen ganz leise zur gefragten Marke für Solar-Straßenbeleuchtung und startet jetzt die Expansion in Europa und den USA
Studie: Jedes zweite Unternehmen in Deutschland plant Start-up-Kooperationen für seine KI-Strategie
Gartensaison startet nach den Eisheiligen