Energieeffizienz und Energieeinsparung in der Produktion von anlagen- & energieintensiven Industrien

Datum: 12. & 13.November 2012
Ort:       Scandic Berlin Potsdamer Platz | Gabriele-Tergit-Promenade 19 | 10963 Berlin, Germany | 


“we.CONECT made it discussable how different industries  ...

18.06.2012

ener.CON DACH 2012


Energieeffizienz und Energieeinsparung in der Produktion von anlagen- & energieintensiven Industrien

Datum: 12. & 13.November 2012
Ort: Scandic Berlin Potsdamer Platz | Gabriele-Tergit-Promenade 19 | 10963 Berlin, Germany |


“we.CONECT made it discussable how different industries in Europe can or will deal with energy efficiency in the future”
Jan van Deun, Sr. Manager Facility Maintenance & Energy at Janssen Pharmaceutical “we.CONECT made it discussable how different industries in Europe can or will deal with energy efficiency in the future”
Jan van Deun, Sr. Manager Facility Maintenance & Energy at Janssen Pharmaceutical

Nach dem großen Erfolg der ener.CON Europe 2012, mit mehr als 90 Teilnehmern aus über 60 Unternehmen, mehr als 20 Vorträgen und Präsentationen, 4 World Cafés, 3 Challenge Your Peers Roundtables, einer ereignisreichen Icebreaker Session, einem Premium-Partner sowie 6 führenden Business Partnern, folgt nun die ener.CON DACH 2012 am 12. & 13. November in Berlin!

Die Konferenz ist vor allem fokussiert auf Energieeffizienz und Energieeinsparung in der Produktion von anlagen- & energieintensiven Industrien (Pharma, Chemie, Stahl & Metalle, Papier, Glas, Zement, Öl & Gas etc.) im deutschsprachigen Raum. (DACH)

Mehr als 20 namhafte Experten nationaler wie internationaler Industriekonzerne diskutieren aktuelle Ansätze sowie Lösungen. Die Teilnehmer der ener.CON DACH 2012 repräsentieren Top-Unternehmen des deutschsprachigen Raums und garantieren eine fokussierte und lösungsorientierte Atmosphäre für Business Partner und Aussteller.

Die Konferenz richtet sich an Mitglieder des Vorstands und der Geschäftsführung, Direktoren, Leiter und verantwortliche Mitarbeiter aus den Bereichen Manufacturing, Engineering, Technology, Energy Efficiency und Innovation.

Zu den Highlights gehören unteranderem Keynote-Sessions & World_Cafe Roundtables von:



- Jürgen Mader, Geschäftsführer Borealis Agrolinz Melamine Deutschland GmbH, diskutiert über Möglichkeiten und Nutzen von Abwärmeverwertung in der industriellen Produktion

- Dr. Martin Bogs, Werkleiter / Technischer Leiter, Gebrüder Dorfner GmbH & Co. KG, erörtert Möglichkeiten der Energieeffizienzsteigerung in der Produktion durch Kraft-Wärme-Kopplung (KWK)

- Dr.-Ing. Malte Homann, Director Global Production Efficiency Programs Bayer MaterialScience AG, wird im we.CONECT World Cafe die Herausforderungen einer MES-Implementierung zur Einsparung von Energie in der Produktion diskutieren.

- Robert Hinrichs, Global Engineering, Cross Category Initiatives Kraft Foods Deutschland GmbH & Co. KG, erklärt und diskutiert die Herausforderungen im Bereich von Wärmerückgewinnung in industriellen Prozessen von Lebensmittelverarbeitenden Betrieben

- Dr.-Ing. Marc Hölling, Betriebsleiter Prozesstechnologie, ArcelorMittal Hamburg GmbH, wird über die erfolgreiche Implementierung von ISO50001 beim weltweit größten Stahlkonzern sprechen, sowie damit verbundene Kosten- / Energieeinsparungen

- Dr. Herbert Maier, Head of Global Competence Center Energy & Utilities Clariant International Ltd., präsentiert verschiedene Ansätze zur Effizienzsteigerung in der Produktion durch die Optimierung technischer Anlagen wie Pumpen, Kompressoren, Motoren, Machinen- & Luftdruck, etc. zur

- Dr. Stefan Meiners, Instandhaltungsleiter, Salzgitter Flachstahl AG wird über Projektmanagement bei Energieeffizienzprojekten und über die Anforderungen an den Projektleiter im Spannungsfeld verschiedener Interessengruppen sprechen.

Hören, diskutieren und erörtern Sie Ihre Herausforderungen im Bereich Energie-Effizienz bei mehr als 20 Case Studies, in denen individuelle Ansätze und innovative Lösungen aus Industrie & Praxis vorgestellt werden.

Gewinnen Sie einen Einblick über unser Konferenzformat durch unser Video:
http://www.youtube.com/watch?v=CqAb184dokU

Profitieren Sie von einem breiten Spektrum an Informationsvermittlung und Wissensaustausch.
Nehmen Sie teil am we.CONECT World Café und nutzen Sie die Möglichkeiten kollektiver Intelligenz, um substanzielle Impulse für Ihre tägliche Arbeit zu erhalten.
Treffen Sie unsere Business Partner, diskutieren Sie Prozesse, Lösungen und Produkte vor Ort.
Kommen Sie am Vorabend der Konferenz in Ice Breaker Sessions zusammen. Freuen Sie sich auf 2 diskursive Konferenztage und diskutieren Sie Herausforderungen und Umsetzungen im Bereich Energieffizienz energieintensiver Anlangen sowie Kosteneinsparpotentiale für anlagenintensive Industrien.

Nutzen Sie die Möglichkeit von Vieraugengesprächen mit unseren Business Partnern und Ihren Experten. Und entdecken Sie Berlin, einer der spannendsten Städte Europas.

Weitere Informationen zur Teilnahme oder zu Möglichkeiten der Beteiligung finden Sie unter:
http://enercon2013.we-conect.com/en/preview/register/

Oder kontaktieren Sie:

Thomas Krämer
Director Sales
we.CONECT Global Leaders GmbH
Gertraudenstr. 10-12 | 10178 Berlin, Germany

Telefon: +49 (0)30 52 10 70 3 - 55 | Fax: +49 (0)30 52 10 70 3 - 30
Email: thomas.kraemer@we-conect.com
www.we-conect.com



Wir freuen uns Sie auf der ener.CON DACH 2012 begrüßen zu dürfen!




Firma: we.CONECT Global Leaders GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Krämer
Stadt: Berlin
Telefon: +49 (0)30 52 10 70 3 - 55


Diese PresseMitteilung wurde veröffentlicht von IndustrieTreff


Die URL für diese PresseMitteilung ist:
/661368/ener-con-dach-2012.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsuerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Verffentlichung bereitsteht. firmenpresse.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung fr eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) bernimmt der Eintrager und nicht firmenpresse.de