Geballte Kompetenz auf der Composites Europe 2014: First COMPOSITES und RAMPF Tooling Solutions zeigen ihre Expertise im Formen- und Prototypenbau
(ots) - First COMPOSITES (1C) und RAMPF Tooling 
Solutions beweisen ihre Composite-Kompetenz am gemeinsamen Messestand
auf der Composites Europe 2014 in Halle 8a, Stand C20/C26, vom 
07.-09. Oktober in Düsseldorf.
   Auf eine gelungene Premiere freuen sich die Experten von First 
COMPOSITES, die sich auf die Herstellung von Carbon- und anderen 
Composite-Strukturbauteilen spezialisiert haben und RAMPF Tooling 
Solutions, einem führenden Entwickler und Produzenten von Materialien
auf Basis von Polyurethan- und Epoxidharzen. Erstmals präsentieren 
sich die Unternehmen gemeinsam auf einer Messe.
   Am Messestand wird unter anderem der von 1C entwickelte und 
patentierte RTM-ROBOT® ausgestellt, der speziell für die Herstellung 
von Integralbauteilen im RTM-Verfahren entwickelt wurde. Verglichen 
mit anderen Anlagen bietet der sensorbasierte, vollautomatische 
Injektionsprozess den Vorteil, dass komplexe Bauteilgeometrien mit 
unterschiedlichsten Materialien im One-Shot-Verfahren mit 
hervorragenden Oberflächen produziert werden können. Als weiteres 
Highlight am Messestand fügt sich die neue Hochtemperatur-Paste 
RAKU-TOOL®CP-6131 ins Portfolio der Composite-Experten. Dank ihrer 
Temperaturbeständigkeit von bis zu 170°C erlaubt die von RAMPF 
Tooling Solutions entwickelte Hochtemperatur-Paste die Herstellung 
von Prepreg-Teilen mit hohen mechanischen Eigenschaften.
   Der Messeauftritt fußt auf einer erfolgreichen Zusammenarbeit im 
Bereich Epoxidharze für Composites-Anwendungen. "Die Kombination aus 
unserem Material und der Anwendungskompetenz von 1C resultiert in 
einer optimalen Applikation", bringt Jochen Reiff, Leiter 
Marketing/Vertrieb bei RAMPF Tooling Solutions, die Vorteile der 
Kooperation auf den Punkt. "Zusammen mit der umfassenden 
Beratungskompetenz beider Unternehmen ergibt sich ein unschlagbarer 
Mehrwert für unsere Kunden", ergänzt Dirk Krämer, Geschäftsführer von
1C.
   Die First COMPOSITES GmbH aus Niederbreitbach bei Neuwied ist seit
2002 spezialisiert auf den Bereich RTM-Technik und insbesondere auf 
die Entwicklung und Fertigung von Carbon- und 
Composite-Hybrid-Lösungen. Im Geschäftsbereich First COMPOSITES 
Technologies sind alle Leistungen rund um die patentierte 
Verfahrenstechnologie RTM-ROBOT® gebündelt.
Pressekontakt:
First COMPOSITES GmbH
Herr Dirk Krämer
Industriestr.4
56589 Niederbreitbach
Tel.:02638/948344
www.1c.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.09.2014 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1109206
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Niederbreitbach
Telefon:
Kategorie:
Maschinenbau
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 703 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Geballte Kompetenz auf der Composites Europe 2014: First COMPOSITES und RAMPF Tooling Solutions zeigen ihre Expertise im Formen- und Prototypenbau
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
First COMPOSITES GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von First COMPOSITES GmbH
Maximale Leistung unter anspruchsvollsten Bedingungen
Rückblick: GEFASOFT auf der AIRTEC in Augsburg
Unsere Heizelemente– Stark im Herbst, unverzichtbar im Winter
Härterei bei Stuttgart: Carbonitrieren mit Präzision
Daten. Technologie. Innovation: Wie CADISON die Zukunft der Anlagenplanung orchestriert




