ees Europe 2015 auf Erfolgskurs / Ausstellungsflächen der Fachmesse bereits weitgehend ausgebucht
(ots) - Am 10. Juni öffnet die ees Europe, die 
internationale Fachmesse für Batterien, Energiespeichersysteme und 
innovative Fertigung zum zweiten Mal ihre Pforten. Schon jetzt 
zeichnet sich der erneute Erfolg der Messe ab. Nahezu drei Viertel 
der geplanten Ausstellungsfläche sind bereits gebucht. Das enorme 
Interesse zeigt, welches Potenzial der Markt für Energiespeicherung 
bereithält.
   Der technische Fortschritt und eine wachsende Nachfrage beflügeln 
den Markt für Batteriespeicher. Damit einher gehen auch sinkende 
Preise. Laut einer aktuellen Erhebung des Bundesverbands 
Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) und der Intersolar / ees Europe 
wurden Stromspeicher bereits im zweiten Halbjahr 2014 deutlich 
günstiger, verglichen mit dem Vorjahresniveau: bei Blei-Speichern gab
es einen Preisrückgang von 26,7 Prozent, Lithium-Speicher wurden um 
21,9 Prozent günstiger. Damit gewinnen Speicherlösungen zunehmend an 
Bedeutung für den Massenmarkt und können dabei helfen, eine der 
wichtigsten Herausforderungen der Energiewende zu lösen - die 
Speicherung der volatilen Erneuerbaren Energien für den Zeitpunkt, an
dem die Energie benötigt wird. Auf der ees Europe zeigen Hersteller, 
Zulieferer, Großhändler und Forschungsinstitute vom 10. bis 12. Juni 
erneut die gesamte Wertschöpfungskette der Batterie- und 
Energiespeichertechnik.
   Steigende Austellerzahlen und neue Partner 
   Mit rund 250 Ausstellern feierte die ees Europe im Verbund mit der
Intersolar Europe bereits 2014 einen großen Erfolg. Insgesamt waren 
rund 1.100 Austeller auf den beiden Fachmessen vertreten. Über 26.000
der insgesamt 42.380 Besucher informierten sich über Produkte, 
Lösungen und Dienstleistungen rund um zukunftsweisende 
Energiespeicher. In diesem Jahr erweitert sich die Fachmesse 
flächenmäßig noch einmal deutlich: Die Veranstalter erwarten eine 
Vervierfachung der Ausstellungsfläche im Vergleich zum Vorjahr, auf 
insgesamt rund 9.000 qm. Aufgrund des großen Zuspruchs rechnen die 
Veranstalter damit, dass die gesamte Fläche bald komplett ausgebucht 
sein wird. Viele Aussteller, die bereits 2014 auf der Messe vertreten
waren, werden sich dieses Jahr auf größeren Flächen präsentieren. 
Zusätzlich haben sich bereits zahlreiche neue Aussteller angemeldet. 
Branchengrößen wie LG Chem, Varta Storage, Hoppecke, Deutsche 
ACCUmotive, Samsung SDI, SAFT, Sonnenbatterie und Sharp Electronics 
setzen bereits auf die ees Europe als führende Industrieplattform. 
Auch auf Verbandsebene kann die internationale Fachmesse mit starker 
Unterstützung rechnen: Neben bereits etablierten Partnern wie dem 
europäischen Batterie-Industrieverband EUROBAT und dem BSW-Solar 
konnten in diesem Jahr der Zentralverband Elektrotechnik- und 
Elektronikindustrie e. V. (ZVEI) und der amerikanische 
Batterie-Industrieverband NAATBatt International hinzugewonnen 
werden. Starke Knowledge Partner wie das Fraunhofer Institut für 
Solare Energiesysteme ISE und das Karlsruher Institut für Technologie
(KIT) stärken zudem die Verbindung zwischen Forschung und Industrie.
   Internationaler Treffpunkt der Branchenexperten 
   Nicht nur Produkte und Dienstleistungen stehen auf der ees Europe 
im Mittelpunkt: Die Fachmesse  bietet mit dem ees Forum, der 
Sonderschau "innovative Mobilität" und dem ees AWARD auch ein 
umfassendes Rahmenprogramm. Erstmals in diesem Jahr wird zudem die 
ees Europe Conference ausgerichtet: Hier diskutieren Branchenexperten
über Marktentwicklungen, Technologietrends sowie über die 
wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen der 
Energiespeicherbranche. Auf dem ees Forum in der Halle B1 sorgen 
spannende Vorträge und Diskussionsrunden zusätzlich für 
Gesprächsstoff unter den Fachleuten.
   ees AWARD - Auszeichnung für technologische Exzellenz 
   Neben dem Wissensaustausch zwischen den Branchenvertretern fördert
die ees Europe auch die Innovationskraft der Branche. Dazu vergibt 
die Fachmesse 2015 am 10. Juni 2015 zum zweiten Mal den ees AWARD. 
Mit dem Preis werden herausragenden Produkte und Lösungen aus den 
Bereichen Material, Fertigung, Systemtechnik, Anwendungen, 
Zweitverwertung und Recycling ausgezeichnet. Unternehmen können sich 
vom 2. Februar 2015 bis zum 27. März 2015 für den ees AWARD bewerben.
   Die ees Europe 2015 findet vom 10. bis 12. Juni parallel zur  
Intersolar Europe auf der Messe München statt.
   Weitere Informationen zur ees Europe 2015 finden Sie im Internet 
unter www.ees-europe.com.
   Über die ees Europe 
   Die ees Europe ist die internationale Fachmesse für Batterien, 
Energiespeichersysteme und innovative Fertigung. Sie findet seit 2014
jährlich in Verbindung mit der Intersolar Europe statt, der weltweit 
führenden Fachmesse für die Solarwirtschaft und ihre Partner.
   Auf der ees Europe und der Intersolar Europe präsentierten 2014 
insgesamt rund 250 Hersteller, Zulieferer, Großhändler und 
Forschungsinstitute Produkte und Services aus der gesamten 
Wertschöpfungskette innovativer Batterie- und Energiespeichertechnik.
Zusammen mit der Intersolar Europe bildet die ees Europe damit die 
weltweit größte Industrieplattform für Speichersysteme in Kombination
mit Photovoltaik. Insgesamt nahmen 2014 rund 1.100 Aussteller an 
beiden Messen teil.
   Eine begleitende dreitägige Fachkonferenz vertiefte die Themen der
ees Europe und der Intersolar Europe 2014. Rund 1.100 
Konferenzteilnehmer und rund 200 Referenten diskutierten aktuelle 
Branchenthemen und die Technologie-, Markt- und Politikentwicklungen.
Insgesamt sieben ees Sessions gaben dabei einen Überblick über 
aktuelle Entwicklungen bei Speichersystemen.
   Weitere Informationen über die ees Europe finden Sie unter 
www.ees-europe.com.
   Veranstalter der ees Europe und der Intersolar Europe sind die 
Solar Promotion GmbH, Pforzheim und die Freiburg Wirtschaft Touristik
und Messe GmbH & Co. KG.
Kontakt:
Solar Promotion GmbH | Postfach 100 170 | 75101 Pforzheim
Horst Dufner | Tel.: +49 7231 58598-0 | Fax: +49 7231 58598-28 | 
dufner(at)solarpromotion.com
Presse-Kontakt:
fischerAppelt, relations | Infanteriestraße 11a | 80797 München
Robert Schwarzenböck | Tel. +49 89 747466-23 | Fax +49 89 747466-66 |
rs(at)fischerAppelt.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.01.2015 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1163449
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 716 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"ees Europe 2015 auf Erfolgskurs / Ausstellungsflächen der Fachmesse bereits weitgehend ausgebucht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Intersolar Europe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Intersolar Europe
Quantum-Übernahme: Pulsar Helium erweitert Projektflächen in Minnesota um rund 1.000%!
Energiequelle beginnt mit dem Bau des Windparks Werther/Wipperdorf
iKratos GmbH erneut mit dem Siegel„Höchste Qualität 2025“ ausgezeichnet!
Wir freuen unsüber die Nominierung als „Zukunftsunternehmen 2025“
Core Silver bewertet weit verbreitete Goldergebnisse




