Daimler stellt klar: Weder Programmierern noch automatisierten Systemen steht eine Abwägung über Menschenleben zu
(ots) - Zum Thema "Dilemma-Situationen" beim Autonomen 
Fahren wurden Aussagen von Daimler, die während des Autosalons in 
Paris gemacht wurden, verfälscht wiedergegeben. Für Daimler steht 
fest, dass weder Programmierern noch automatisierten Systemen eine 
Abwägung über Menschenleben zusteht. Der Fokus unserer 
Entwicklungsarbeit liegt darauf, Dilemma-Situationen gänzlich zu 
vermeiden, indem beispielsweise die Fahrzeuge auf eine entsprechend 
risikoarme Fahrstrategie ausgelegt werden.
   Keinesfalls haben wir bereits eine Entscheidung zu Gunsten der 
Fahrzeuginsassen getroffen, sondern halten weiterhin an dem Grundsatz
der möglichst hohen Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer fest. Eine
Entscheidung für einen Menschen und damit gegen einen anderen ist in 
Deutschland rechtlich nicht zulässig. Auch in anderen Ländern gibt es
ähnliche Auffassungen.
   Um diese Fragen von Recht und Ethik langfristig zu klären, 
brauchen wir einen breiten und internationalen Diskurs. Nur so 
bekommen wir ein umfassendes Bild und fördern die Akzeptanz für die 
Ergebnisse. Wir als Hersteller werden das umsetzen, was der jeweilige
rechtliche Rahmen und das gesellschaftlich Akzeptierte gestatten.
Pressekontakt:
Bettina Fetzer, + 49 711 17-75841,
bettina.fetzer(at)daimler.com
Katharina Becker, +49 711 17-93271, 
katharina.becker(at)daimler.com
Ute Wüest von Vellberg, + 49 711 17-25573, 
ute.wueest_von_vellberg(at)daimler.com
Original-Content von: Daimler AG, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.10.2016 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1413641
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 451 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Daimler stellt klar: Weder Programmierern noch automatisierten Systemen steht eine Abwägung über Menschenleben zu
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Daimler AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Daimler AG
140 m² Fährtenplatte aus der Eiszeit werden von 3D-Druck-Dienstleister 3Dpersolutions für Bottroper Museum digitalisiert
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet
World Robot Olympiad 2026: Jetzt anmelden und Zukunft gestalten
Endspurt bei Jugend forscht: Am 30. November ist Anmeldeschluss für die Wettbewerbsrunde 2026 / Jetzt online anmelden auf www.jugend-forscht.de
Österreich/Pädagog*innen: Pädagogisch wertvolles Musiktheater für Kindergärten und Volksschulen




