Strompreise: Experten widersprechen Stadtwerken und Energiekonzernen
(ots) - Umweltfreundlicher Strom und gute Strompreise - das
ist kein Widerspruch. Das sagen Experten aus der Energiewirtschaft. 
Damit widersprechen Sie der Darstellung von Stromkonzernen oder 
Stadtwerken, der zunehmende Anteil von Ökostrom sei Ursache der 
aktuellen Preiserhöhungswelle für viele Millionen Haushalte.
   Der eigentliche Grund für die ständig steigenden Strompreise sehen
Branchenkenner in den Strukturen auf dem Strommarkt. Es gebe noch zu 
wenig Wettbewerb zwischen Stromanbieter. "Solange die meisten 
Haushalte immer noch vom Grundversorger beliefert werden, wird sich 
an der Preisentwicklung nach oben nichts ändern", sagt beispielsweise
Robert Mundt, Vorstandsvorsitzender von FlexStrom.
   Das Unternehmen ist einer der wenigen unabhängigen Anbieter auf 
dem Strommarkt, FlexStrom gehört nicht zu einem der großen 
Energiekonzerne. Mit der Debatte um Ökostrom solle von der 
Preispolitik der einstigen Monopolversorger abgelenkt werden. "Die 
Gewinne der Energiekonzerne steigen, doch beim Kunden kommt nur eines
an: Die nächste Preiserhöhung", so FlexStrom-Chef Mundt. Auch 
Experten der Bundesnetzagentur und des Bundeskartellamts hatten 
bereits scharfe Kritik an der aktuellen Erhöhungswelle fomuliert.
   Zwischen dem Ökoanteil und dem Strompreis gibt es offenbar keinen 
direkten Zusammenhang. Tarifexperten des Vergleichsportals Check24 
hatten bereits im September festgestellt, dass FlexStrom unter den 
konventionellen Stromtarifen der 25 überregionalen Grund- und 
Alternativanbieter mit 33 Prozent den höchsten Ökostrom-Anteil bietet
(Basisjahr: 2008).
   Und dieser Anteil wurde im zurückliegenden Jahr noch einmal 
erhöht: 38,2 Prozent der gesamten Stromlieferungen von FlexStrom 
wurden aus Erneuerbaren Energiequellen gespeist. Im bundesweiten 
Durchschnitt waren es 2009 gerade einmal 17,3 Prozent. In vielen 
Orten sind die Stromangebote des unabhängigen Stromversorgers dennoch
günstiger als der Grundversorgungstarif der Energiekonzerne oder der 
Stadtwerke.
Pressekontakt:
Für Ihre Rückfragen:
Pressestelle der FlexStrom Aktiengesellschaft
Reichpietschufer 86-90, 10785 Berlin
Internet: www.FlexStrom.de
Ihr Ansprechpartner: Dirk Hempel
Telefon:     (030) 214 998 -470
E-Mail:      presse(at)FlexStrom.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.11.2010 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 304859
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 669 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Strompreise: Experten widersprechen Stadtwerken und Energiekonzernen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FlexStrom GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von FlexStrom GmbH
- Vermögensanlage für die unabhängige Energiewende: Erfolgreicher Start der Crowdinvesting-Kampagne von FENECON
- TRITON flora: Das neue Montagesystem für Gründächer von T.Werk
- Ucore Rare Metals: G7-Initiative stärkt Versorgungssicherheit für Seltene Erden – Rückenwind für Nordamerika
- Erlangener Firmen entdecken Photovoltaik
- ABB entwickelt mit NVIDIA KI-Rechenzentren der nächsten Generation




