Gebäudethermografie mal anders: Archimedes prüft Containersysteme energetisch

(industrietreff) - Bad Oeynhausen. Familienunternehmen Archimedes, Komplettanbieter für Gebäudemanagement mit den Schwerpunkten Bauen, Technik und Energie, freut sich über die erfolgreiche Zusammenarbeit mit einem ortsansässigen international agierenden Hersteller für Gefahrstoff-Containersysteme. Die Herausforderung: Unterschiedliche Containertypen mit variierenden Türen, Nutzungsarten, Paneelmaterialien oder Beheizungssystemen, sollten hinsichtlich der Dichtheit und des Wärmeverlustes untersucht werden. Mit Hilfe eines hochwertigen Thermografiesystems konnte Archimedes die einzelnen Bautypen prüfen, analysieren und eine Verlustleistungsberechnung aufstellen. Das Ziel: Die energetische Optimierung der Konstruktion. Zukünftig sollen sogar eigene Energiebedarfsausweise für unterschiedliche Containersysteme nach der Energie-Einsparverordnung des jeweiligen EU-Staates erstellt werden. „Wir sind mit unserem Kunden auf einem guten Wege, für diese technisch und wirtschaftlich spannenden „Kleinstimmobilien“ jetzt verbindliche, sichere Standards zu definieren“, erklärt Olaf Hauck, Energieprofi und nach Stufe 2 zertifizierter Thermograf von Archimedes.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.07.2011 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 439528
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 627 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Gebäudethermografie mal anders: Archimedes prüft Containersysteme energetisch
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Archimedes Faclity-Management GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Archimedes Faclity-Management GmbH
Nachhaltige Wärme für Thüringen: Kraftanlagen Energies&Services realisiert erneut erfolgreich CO?-freies Wärmeprojekt für die Stadtwerke Erfurt
Stiftung Warentest erweitert Wärmepumpen-Test
Datenintelligenz im BESS-Betrieb: TWAICE und BW ESS weiten Partnerschaft aus
Digitale Transformation als Wachstumstreiber: tecalor setzt auf innovative E-Business-Strategien
Grüne Energie, heiße Gefahr: Wenn PV-Anlagen auf Feldern zur Brandquelle werden