EANS-News: ANDRITZ-GRUPPE: Gute Geschäftsentwicklung im 3. Quartal 2011
(ots) - --------------------------------------------------------------------------------
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Quartalsbericht
Graz (euro adhoc) - Graz, 8. November 2011.  Der internationale 
Technologiekonzern ANDRITZ konnte im 3. Quartal 2011 alle relevanten 
Finanzkennzahlen im Vergleich zum Vorjahresquartal signifikant 
steigern.
- Der Umsatz der ANDRITZ-GRUPPE im 3. Quartal 2011 betrug 1.173,1 
MEUR und war    damit um 30,8% höher als im Vorjahresquartal (Q3 
2010: 896,6 MEUR). Mit    Ausnahme des Geschäftsbereichs FEED & 
BIOFUEL wurden in allen    Geschäftsbereichen deutliche 
Umsatzsteigerungen verzeichnet. In den ersten    drei Quartalen 2011 
stieg der Umsatz im Jahresvergleich um 29,5% auf 3.184,2    MEUR an 
(Q1-Q3 2010: 2.458,8 MEUR).
- Der Auftragseingang erhöhte sich im 3. Quartal 2011 deutlich auf 
1.254,1    MEUR (+34,5% vs. Q3 2010: 932,1 MEUR), was v. a. auf die 
Verbuchung eines    Großauftrags im Geschäftsbereich HYDRO 
zurückzuführen ist. Damit stieg der    Auftragseingang der Gruppe in 
den ersten drei Quartalen 2011 auf 4.898,6    MEUR an und lag um 
+51,4% über dem Vergleichsquartal des Vorjahrs (Q1-Q3    2010: 
3.235,8 MEUR).
- Der Auftragsstand per 30. September 2011 erreichte den Rekordwert 
von    7.325,0 MEUR, eine Erhöhung um 38,4% im Vergleich zum Wert per
31. Dezember    2010 (5.290,9 MEUR).
- Das EBITA im 3. Quartal 2011 lag mit 89,8 MEUR um 34,0% über dem   
Vorjahresvergleichswert (Q3 2010: 67,0 MEUR) und stieg damit etwas 
stärker    als der Umsatz an. Die Rentabilität (EBITA-Marge) betrug 
7,7% (Q3 2010:    7,5%). In den ersten drei Quartalen 2011 stieg das 
EBITA auf 221,4 MEUR an    (164,9 MEUR in Q1-Q3 2010: +34,3%), die 
EBITA-Marge erreichte 7,0% (Q1-Q3    2010: 6,7%).
- Das Konzern-Ergebnis (nach Abzug von Minderheitsanteilen) betrug im
3.    Quartal 2011 62,0 MEUR (Q3 2010: 47,3 MEUR) und in den ersten 
drei Quartalen    2011 150,5 MEUR (Q1-Q3 2010: 114,6 MEUR).
- Die Bilanz- und Kapitalstruktur der Gruppe war per 30. September 
2011    unverändert solide. Die Eigenkapitalquote betrug 19,5% (31. 
Dezember 2010:    19,7%). Die liquiden Mittel (flüssige Mittel plus 
Wertpapiere des    Umlaufvermögens plus Marktwert Zinsswaps sowie 
Schuldscheindarlehen) stiegen    auf 1.787,0 MEUR an (31. Dezember 
2010: 1.617,6 MEUR). Die Nettoliquidität    (liquide Mittel abzüglich
Finanzverbindlichkeiten) erreichte 1.330,4 MEUR    und lag damit 
ebenfalls über dem Wert zum Ende des Vorjahrs (31. Dezember    2010: 
1.177,0 MEUR).
Zum Ausblick für das Geschäftsjahr 2011 erklärt Vorstandsvorsitzender
Dr. Wolfgang Leitner: "In den von ANDRITZ bedienten Märkten sehen wir
derzeit eine solide Projektaktivität. Nur im Geschäftsbereich METALS 
rechnen wir mit einem Anhalten der moderaten Investitionstätigkeit."
Auf Basis dieser Erwartungen und der Geschäftsergebnisse in den 
ersten neun Monaten dieses Jahres bestätigt die ANDRITZ-GRUPPE die 
Erwartungen für das Gesamtjahr 2011 und rechnet mit einem Anstieg des
Umsatzes auf über vier Milliarden Euro sowie mit einer Steigerung des
Konzern-Ergebnisses im Vergleich zum Vorjahr. Sollte es jedoch in den
kommenden Monaten zu einer weiteren Eintrübung der globalen 
Wirtschaft kommen, so könnte dies die Ergebnisentwicklung der Gruppe 
negativ beeinflussen.
- Ende -
Ergebnisse der ANDRITZ-GRUPPE im Überblick
(Gemäß IFRS; in MEUR) Q1-Q3 2011  Q1-Q3 2010      +/-  Q3 2011   Q3 2010     +/-
Umsatz                   3.184,2     2.458,8   +29,5%  1.173,1   896,6    +30,8%
 HYDRO                   1.223,0     1.087,7   +12,4%    417,9   381,0     +9,7%
 PULP & PAPER            1.273,1       767,7   +65,8%    492,6   288,4    +70,8%
 METALS                    263,4       246,3    +6,9%    101,3    84,2    +20,3%
 SEPARATION                317,2       245,6   +29,2%    124,4   101,1    +23,0%
 FEED & BIOFUEL            107,5       111,5    -3,6%     36,9    41,9    -11,9%
Auftragseingang          4.898,6     3.235,8   +51,4%  1.254,1   932,1    +34,5%
 HYDRO                   1.812,7     1.541,4   +17,6%    715,6   391,4    +82,8%
 PULP & PAPER            2.350,5     1.075,9  +118,5%    312,6   327,2     -4,5%
 METALS                    253,8       196,7   +29,0%     70,7    55,1    +28,3%
 SEPARATION                373,7       310,9   +20,2%    120,9   129,0     -6,3%
 FEED & BIOFUEL            107,9       110,9    -2,7%     34,3    29,4    +16,7%
Auftragsstand
(per Ultimo)             7.325,0     5.477,6   +33,7%  7.325,0 5.477,6    +33,7%
EBITDA                     261,3       202,1   +29,3%    104,3    78,9    +32,7%
EBITDA-Marge                8,2%        8,2%      -       8,9%    8,8%       -
EBITA                      221,4       164,9   +34,3%     89,8    67,0    +34,0%
EBITA-Marge                 7,0%        6,7%      -       7,7%    7,5%       -
Ergebnis vor Zinsen u.
Ertragsteuern (EBIT)       207,9       156,3   +33,0%     84,8    63,5    +33,5%
Finanz-Ergebnis              7,1         3,8   +86,8%      3,1     0,2   +1.450%
Ergebnis vor
Ertragsteuern (EBT)        215,1       160,1   +34,4%     88,0    63,7    +38,1%
Konzern-Ergebnis (nach
Abzug v. Minderheitsant.)  150,5       114,6   +31,3%     62,0    47,3    +31,1%
Cashflow aus lfd.
Geschäftstätigkeit         339,9       494,2   -31,2%    133,1   155,3    -14,3%
Investitionen in
Sachanlagen und
immaterielle
Vermögenswerte              41,7        36,7   +13,6%     18,2    14,5    +25,5%
Mitarbeiter
(per Ultimo)              16.692      14.267   +17,0%   16.692  14.267    +17,0%
Der Finanzbericht für die ersten drei Quartale 2011 sowie alle 
Geschäfts- und Finanzberichte der ANDRITZ-GRUPPE sind unter 
www.andritz.com als Online- und PDF-Version verfügbar. Druckexemplare
können telefonisch unter +43 (316) 6902 2722, per Fax unter +43 (316)
6902 465 oder per E-Mail (investors(at)andritz.com) angefordert werden.
Die ANDRITZ-GRUPPE Die ANDRITZ-GRUPPE ist einer der weltweit 
führenden Lieferanten von Anlagen und Serviceleistungen für 
Wasserkraftwerke, für die Zellstoff- und Papierindustrie, die 
Metallindustrie sowie für andere Spezialindustrien 
(Fest-Flüssig-Trennung, Futtermittel und Biomasse). Der Hauptsitz der
Gruppe, die weltweit rd. 16.700 Mitarbeiter beschäftigt, befindet 
sich in Graz, Österreich. ANDRITZ verfügt über mehr als 180 
Produktionsstätten sowie Service- und Vertriebsgesellschaften auf der
ganzen Welt.
Disclaimer Bestimmte Aussagen in dieser Presse-Information sind 
"zukunftsgerichtete Aussagen". Diese Aussagen, welche die Worte 
"glauben", "beabsichtigen", "erwarten" und Begriffe ähnlicher 
Bedeutung enthalten, spiegeln die Ansichten und Erwartungen der 
Geschäftsleitung wider und unterliegen Risiken und Unsicherheiten, 
welche die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich beeinträchtigen 
können. Der Leser sollte daher nicht unangemessen auf diese 
zukunftsgerichteten Aussagen vertrauen. Die Gesellschaft ist nicht 
verpflichtet, das Ergebnis allfälliger Berichtigungen der hierin 
enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen zu veröffentlichen, außer 
dies ist nach anwendbarem Recht erforderlich.
Rückfragehinweis:
Dr. Michael Buchbauer
Head of Group Treasury, Corporate Communications & Investor Relations
Tel.: +43 316 6902 2979
Fax: +43 316 6902 465
mailto:michael.buchbauer(at)andritz.com
Ende der Mitteilung                               euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
Unternehmen: Andritz AG
             Stattegger Straße 18
             A-8045 Graz
Telefon:     +43 (0)316 6902-0
FAX:         +43 (0)316 6902-415
Email:       welcome(at)andritz.com
WWW:         www.andritz.com
Branche:     Maschinenbau
ISIN:        AT0000730007
Indizes:     WBI, ATX Prime, ATX, ATX five
Börsen:      Amtlicher Handel: Wien
Sprache:    Deutsch
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.11.2011 - 08:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 515025
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Maschinenbau
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 630 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"EANS-News: ANDRITZ-GRUPPE: Gute Geschäftsentwicklung im 3. Quartal 2011
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Andritz AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Andritz AG
- Unsere Heizelemente– Stark im Herbst, unverzichtbar im Winter
- Härterei bei Stuttgart: Carbonitrieren mit Präzision
- Daten. Technologie. Innovation: Wie CADISON die Zukunft der Anlagenplanung orchestriert
- Hygiene und Qualitätssicherung in der Kosmetikproduktion
- Trauer um Dr. Heinz Jürgensen




