Berberitze - vielseitiges Wildobst: Fruchtig, frisch und säuerlich
Berberitze - vielseitiges Wildobst: Fruchtig, frisch und säuerlich
(pressrelations) -
(aid) - Heutzutage ist die Berberitze weitestgehend aus der deutschen Küche verschwunden. Dabei schmecken die roten Beeren erfrischend säuerlich und haben ein feines fruchtiges Aroma. Das Wildobst eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Marmelade, Gelee, Mus und Sirup. Für einen leckeren Saft werden Berberitzen in wenig Wasser weich gekocht, mit einem Tuch ausgepresst, erhitzt und mit Zucker oder Honig vermengt, bis dieser sich aufgelöst hat. Die Früchte schmecken gedünstet in einem farbenfrohen Salat mit Möhren und Mandelblättchen oder in einem Rucola-Pesto zu Baguette. In der orientalischen Küche wird die Berberitze zum Würzen von Reis, Geflügel und Fisch verwendet. Selbst im getrockneten Zustand sind die Beeren noch weich und lassen sich gut verarbeiten. Feinschmecker können sie im Müsli, im Kuchen und pur als Vitaminspender in der kalten Jahreszeit genießen.
Die Berberitze, auch Sauerdorn genannt, ist in Deutschland weit verbreitet. Im Spätsommer leuchten die kräftig roten, länglichen Beeren in lichten Wäldern, an trockenen Hängen und Straßenrändern. In Parks und in Gärten sind die dornigen Sträucher häufig als Heckenpflanze zu finden. Noch bis zum Oktober kann das Wildobst geerntet werden. Viele denken, die Früchte seien giftig. Dabei wurde die Berberitze bereits im Mittelalter als Lebensmittel und Heilpflanze verwendet. Die Früchte sind reich an Vitamin C sowie Mineralstoffen und wirken antibakteriell, sodass der Saft beispielsweise gegen Zahnfleischentzündungen helfen soll.
Heike Kreutz, www.aid.de
aid
Friedrich-Ebert-Straße 3
53177 Bonn
Deutschland
Telefon: 02 28/ 84 99-0
Telefax: 02 28/ 84 99-177
Mail: aid(at)aid.de
URL: http://www.aid.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.08.2012 - 14:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 700630
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 739 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Berberitze - vielseitiges Wildobst: Fruchtig, frisch und säuerlich
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
(Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Logistik von A nach B - was heute wirklich zählt ...
Logistik bewegt jeden Tag unsichtbar die Wirtschaft. Vom frischen Sensor aus Niedersachsen bis zur Ersatzpumpe in Bayern wandern Güter durch Netze aus Straßen, Schienen, Wasserwegen, Luftfracht und Daten. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt eine Br ...Sicher verschraubt: so geht nichts kaputt ...
Wenn Anlagen ausfallen, steckt oft kein großer Konstruktionsfehler dahinter, sondern eine kleine Schwachstelle an der Schnittstelle zwischen Kabel und Gehäuse. Wo Feuchtigkeit eindringt, wo Zugkräfte am Mantel zerren oder elektromagnetische Störu ...Webhosting für die Industrie - sicher, souverän und skalierbar ...
Industrieunternehmen betreiben weit mehr als nur eine Website. Kundenportale, Ersatzteilshops, IIoT-Dashboards, Datenplattformen und Service-APIs sind kritische Bausteine der Wertschöpfung. Wer diese Bausteine hostet, entscheidet über Verfügbarkei ...Alle Meldungen von
Von H?-Readiness bis Weiterbildung: TÜV SÜD zeigt Lösungen für sichere Wasserstofftechnologien
First Hydrogen begrüßt das beschleunigte Verfahren für den Small Modular Reactor (SMR) von Darlington und sieht starke Übereinstimmung mit der SMR-Umweltenergiestrategie des Unternehmens
So günstig gibt es Geld für den Wechsel auf die Wärmepumpe
Zweites Windparkprojekt von ImWind und GAIA in Hessen erhält Genehmigung und EEG-Zuschlag
So günstig gibt es Geld für den Wechsel auf die Wärmepumpe / Kredit schon ab 0,01 Prozent Jahreszins