Neue Energien - Neue Ideen für die Landschaft?: aid-Diskussionsforum in Berlin
Neue Energien - Neue Ideen für die Landschaft?: aid-Diskussionsforum in Berlin
(pressrelations) -
(aid) - Der aid infodienst e. V. veranstaltet gemeinsam mit der Deutschen Stiftung Kulturlandschaft am 18. September 2012 in Berlin ein Diskussionsforum zum Thema "Gestalterische Herausforderungen und Chancen der Energiewende".
Die Umstellung der Energieversorgung in Deutschland auf überwiegend regenerative Energien hat das Erscheinungsbild der Kulturlandschaft in einigen Regionen bereits deutlich verändert. Die Zahl und Dichte von Windkraft-, Biogas- und Solaranlagen wird sich noch deutlich erhöhen.
Kritiker sehen ein besonderes Problem darin, dass bei der Errichtung der neuen Energieinfrastrukturen fast ausschließlich funktionale und ökonomische Aspekte berücksichtigt werden. Das Diskussionsforum des aid infodienst und der Stiftung Kulturlandschaft geht der Frage nach, wie bei der planerischen Umsetzung der Energiewende zukünftig verstärkt landschaftsästhetische und baukulturelle Kriterien zur Anwendung kommen können.
Termin: 18. September 2012, 19.00 Uhr
Veranstaltungsort: Elysium in der Neuen Mälzerei, Friedenstraße 91, 10249 Berlin-Friedrichshain
Anmeldungen bis 11. September 2012 per Post an Deutsche Stiftung Kulturlandschaft, Claire-Waldoff-Straße 7, 10117 Berlin, per Fax an 030-31904584 oder per E-Mail an stiftung(at)landschafft.info
www.aid.de
Weitere Informationen: http://www.aid.de/termine/neue_energien.php
http://www.landschafft.info
aid
Friedrich-Ebert-Straße 3
53177 Bonn
Deutschland
Telefon: 02 28/ 84 99-0
Telefax: 02 28/ 84 99-177
Mail: aid(at)aid.de
URL: http://www.aid.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.08.2012 - 14:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 700629
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 691 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Neue Energien - Neue Ideen für die Landschaft?: aid-Diskussionsforum in Berlin
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
(Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Logistik von A nach B - was heute wirklich zählt ...
Logistik bewegt jeden Tag unsichtbar die Wirtschaft. Vom frischen Sensor aus Niedersachsen bis zur Ersatzpumpe in Bayern wandern Güter durch Netze aus Straßen, Schienen, Wasserwegen, Luftfracht und Daten. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt eine Br ...Sicher verschraubt: so geht nichts kaputt ...
Wenn Anlagen ausfallen, steckt oft kein großer Konstruktionsfehler dahinter, sondern eine kleine Schwachstelle an der Schnittstelle zwischen Kabel und Gehäuse. Wo Feuchtigkeit eindringt, wo Zugkräfte am Mantel zerren oder elektromagnetische Störu ...Webhosting für die Industrie - sicher, souverän und skalierbar ...
Industrieunternehmen betreiben weit mehr als nur eine Website. Kundenportale, Ersatzteilshops, IIoT-Dashboards, Datenplattformen und Service-APIs sind kritische Bausteine der Wertschöpfung. Wer diese Bausteine hostet, entscheidet über Verfügbarkei ...Alle Meldungen von
Nachhaltige Wärme für Thüringen: Kraftanlagen Energies&Services realisiert erneut erfolgreich CO?-freies Wärmeprojekt für die Stadtwerke Erfurt
Stiftung Warentest erweitert Wärmepumpen-Test
Datenintelligenz im BESS-Betrieb: TWAICE und BW ESS weiten Partnerschaft aus
Digitale Transformation als Wachstumstreiber: tecalor setzt auf innovative E-Business-Strategien
Grüne Energie, heiße Gefahr: Wenn PV-Anlagen auf Feldern zur Brandquelle werden