Aigner: Ausgewogene Ernährung ist ein wesentlicher Teil des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Aigner: Ausgewogene Ernährung ist ein wesentlicher Teil des betrieblichen Gesundheitsmanagements
(pressrelations) -
IN FORM-Symposium zur Betriebsverpflegung in Bonn
"Gesundheitsfördernde Ernährung ist neben ausreichender Bewegung eines der Top-Themen im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Denn Gesundheit trägt nicht nur zum persönlichen Wohlbefinden bei, sie ist auch ein Wettbewerbsfaktor: Gesunde Mitarbeiter fehlen seltener und sind leistungsfähiger", sagte Bundesernährungsministerin Ilse Aigner anlässlich des heute in Bonn stattfinden Symposiums zur Betriebsverpflegung.
Das von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) im Rahmen des Nationalen Aktionsplans "IN FORM - Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung" durchgeführte Symposium richtet sich an Betriebsärzte und andere Verantwortliche im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Aigner wies darauf hin, dass inzwischen mehr als 100 Unternehmen für eine vorbildliche Betriebsverpflegung ausgezeichnet wurden. Basis der Auszeichnung sind Standards für die Betriebsverpflegung, die die DGE im Auftrag des Bundesernährungsministeriums erarbeitet hat. Sie definieren erstmalig bundesweit, was unter einer ausgewogenen Ernährung in der Gemeinschaftsverpflegung zu verstehen ist.
"Ich begrüße es sehr, dass sich inzwischen auch die öffentliche Hand als größter Arbeitgeber Deutschlands gesundes Essen in ihren Einrichtungen zur Aufgabe gemacht hat", so die Ministerin. So seien seit 2011 alle Kantinen im Geschäftsbereich des Bundes verpflichtet, den Qualitätsstandard für die Betriebsverpflegung anzuwenden. "Das ist ein schöner Erfolg für IN FORM", so Aigner.
Im Rahmen des Symposiums wurden vier weitere Unternehmen für ihr Engagement ausgezeichnet (Heraeus Liegenschafts- und Facility Management GmbH aus Hanau, die ThyssenKrupp DeliCate GmbH für den Standort Essen, die Stadtwerke Münster, bewirtschaftet von der HJK-Catering GmbH und die LZ-Catering GmbH für insgesamt 14 Standorte).
Einen willkommenen Symposiums-Beitrag zum vergnüglichen gesunden Genießen leistete Dr. Eckart von Hirschhausen mit seinen humoristischen Überlegungen zum Thema "Warum Essen etwas anderes ist als Ernährung und Wissen etwas anderes als Tun".
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 03 0 / 1 85 29 - 0
Telefax: 03 0 / 1 85 29 - 42 62
Mail: poststelle(at)bmelv.bund.de
URL: http://www.bml.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.09.2012 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 724947
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 621 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Aigner: Ausgewogene Ernährung ist ein wesentlicher Teil des betrieblichen Gesundheitsmanagements
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
(Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Logistik von A nach B - was heute wirklich zählt ...
Logistik bewegt jeden Tag unsichtbar die Wirtschaft. Vom frischen Sensor aus Niedersachsen bis zur Ersatzpumpe in Bayern wandern Güter durch Netze aus Straßen, Schienen, Wasserwegen, Luftfracht und Daten. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt eine Br ...Sicher verschraubt: so geht nichts kaputt ...
Wenn Anlagen ausfallen, steckt oft kein großer Konstruktionsfehler dahinter, sondern eine kleine Schwachstelle an der Schnittstelle zwischen Kabel und Gehäuse. Wo Feuchtigkeit eindringt, wo Zugkräfte am Mantel zerren oder elektromagnetische Störu ...Webhosting für die Industrie - sicher, souverän und skalierbar ...
Industrieunternehmen betreiben weit mehr als nur eine Website. Kundenportale, Ersatzteilshops, IIoT-Dashboards, Datenplattformen und Service-APIs sind kritische Bausteine der Wertschöpfung. Wer diese Bausteine hostet, entscheidet über Verfügbarkei ...Alle Meldungen von
Nachhaltige Wärme für Thüringen: Kraftanlagen Energies&Services realisiert erneut erfolgreich CO?-freies Wärmeprojekt für die Stadtwerke Erfurt
Stiftung Warentest erweitert Wärmepumpen-Test
Datenintelligenz im BESS-Betrieb: TWAICE und BW ESS weiten Partnerschaft aus
Digitale Transformation als Wachstumstreiber: tecalor setzt auf innovative E-Business-Strategien
Grüne Energie, heiße Gefahr: Wenn PV-Anlagen auf Feldern zur Brandquelle werden