Große Aktionswoche für kleine Wiesenforscher
Große Aktionswoche für kleine Wiesenforscher
(pressrelations) -
30.000 Kinder entdecken mit der NAJU den Lebensraum Wiese
Berlin - Startschuss für kleine Wiesenforscher: Über 30.000 Kinder beteiligen sich an der deutschlandweiten Aktionswoche "Kinder entdecken die Natur" der Naturschutzjugend (NAJU) im NABU mit Unterstützung der Molkereigenossenschaft Arla Foods. Vom 24. - 30. September entdecken und erleben die Kinder in ihren Kindergruppen, Schulklassen und Kitas den spannenden Lebensraum Wiese. Auf NAJU.de können Kindergruppen die ganze Woche über selber mitforschen und das kostenlose Aktionspaket Wiese herunterladen.
Für die kleinen Wiesenforscher stellt die NAJU kostenlos Umweltbildungsmaterial zur Verfügung. Dieses wurde von erfahrenen Umweltpädagogen der NAJU konzipiert und bündelt Anregungen, Informationen und Anleitungen für Experimente, Spiele und Aktionen in der Natur. Über 1100 Kindergruppen erkunden so die Wunderwelt Wiese und lernen viel über Bewohner, Bedrohungen und Schutz unserer Wiesen. Dazu konnten viele Unterstützer gewonnen werden: Bürgermeister, Ortsvorsteher, Wiesenexperten und Pastoren. An über 800 Orten setzen sie gemeinsam mit den Kindern ein Zeichen für den Lebensraum Wiese.
"Durch die Aktionswoche werden Kinder für den Lebensraum Wiese spielerisch sensibilisiert. So entsteht ein nachhaltiges Verständnis dafür, dass Wiesen aus wesentlich mehr bestehen als nur Gras", erläutert Julia Hennlein vom Bundesvorstand der NAJU die Ziele der Aktionswoche.
Weitere Informationen zu den örtlichen Veranstaltungen sowie Bildmaterial erhalten Sie bei Daniel Henkel, Daniel.Henkel(at)NAJU.de, 030 284984-1174
Das Projekt "Kinder entdecken die Natur":
"Kinder entdecken die Natur" ist ein gemeinsames Projekt von NAJU, NABU und Arla Foods, das Anfang 2011 gestartet wurde. Um der zunehmenden Entfremdung von der Natur entgegen zu wirken, setzen sich NAJU und Arla Foods dafür ein, Kinder an die Natur heranzuführen und ihre Umweltbildung zu stärken. Bereits 2011 wurden im Rahmen von "Kinder entdecken die Natur" über 500 Waldentdeckerpfade in ganz Deutschland angelegt. So konnten die Kinder den Lebensraum Wald entdecken und gleichzeitig einen dauerhaften Beitrag vor Ort leisten.
Die NAJU:
Die NAJU ist die Jugendorganisation des NABU. Mit über 75.000 Mitgliedern ist die NAJU deutschlandweit der größte Kinder- und Jugendverband im Natur- und Umweltschutz. Sie ist der führende Verband in der außerschulischen Umweltbildung sowie im praktischen Naturschutz. Weitere Informationen unter www.NAJU.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.09.2012 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 727991
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 743 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Große Aktionswoche für kleine Wiesenforscher
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
(Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Logistik von A nach B - was heute wirklich zählt ...
Logistik bewegt jeden Tag unsichtbar die Wirtschaft. Vom frischen Sensor aus Niedersachsen bis zur Ersatzpumpe in Bayern wandern Güter durch Netze aus Straßen, Schienen, Wasserwegen, Luftfracht und Daten. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt eine Br ...Sicher verschraubt: so geht nichts kaputt ...
Wenn Anlagen ausfallen, steckt oft kein großer Konstruktionsfehler dahinter, sondern eine kleine Schwachstelle an der Schnittstelle zwischen Kabel und Gehäuse. Wo Feuchtigkeit eindringt, wo Zugkräfte am Mantel zerren oder elektromagnetische Störu ...Webhosting für die Industrie - sicher, souverän und skalierbar ...
Industrieunternehmen betreiben weit mehr als nur eine Website. Kundenportale, Ersatzteilshops, IIoT-Dashboards, Datenplattformen und Service-APIs sind kritische Bausteine der Wertschöpfung. Wer diese Bausteine hostet, entscheidet über Verfügbarkei ...Alle Meldungen von
Nachhaltige Wärme für Thüringen: Kraftanlagen Energies&Services realisiert erneut erfolgreich CO?-freies Wärmeprojekt für die Stadtwerke Erfurt
Stiftung Warentest erweitert Wärmepumpen-Test
Datenintelligenz im BESS-Betrieb: TWAICE und BW ESS weiten Partnerschaft aus
Digitale Transformation als Wachstumstreiber: tecalor setzt auf innovative E-Business-Strategien
Grüne Energie, heiße Gefahr: Wenn PV-Anlagen auf Feldern zur Brandquelle werden