Objektive von Carl Zeiss bestehen Stresstest
Objektive von Carl Zeiss bestehen Stresstest
(pressrelations) -
Carl Zeiss prüft seine Prototypen der Standard-Objektive sowie Industrie-Objektive der ZF Reihe im konzerneigenen DAR-akkreditierten Umwelt- labor unter Extrembedingungen. Die Objektive müssen dabei Schocks, Vibrationen sowie großen Toleranzbereichen bei Temperatur und Luftfeuchtigkeit standhalten.
"Das Umweltlabor stellt mit Hilfe der Stresstests die Qualität, Robustheit und Langlebigkeit sicher, die von ZEISS Kunden weltweit geschätzt wird", sagt Udo Schellenbach, Vertriebsmanager bei Carl Zeiss. Schließlich seien die Optiken gerade in der Industrie, etwa in Maschinen häufig perma- nenten Vibrationen ausgesetzt.
Test bestanden
Speziell für ein ZF-I Objektiv entwarfen die Prüf- ingenieure einen verschärften Test. Als Prüfling diente dabei das Makro Planar T* 2/100 ZF-I, serienmäßig ausgestattet mit Fixierschrauben für Fokus und Apertur. Der Test sah vor, dass die Widerstandsfähigkeit des Objektivs gegen Vibrationen länger und härter getestet wurde als sonst. Statt der üblichen halben Stunde pro Achse wurde das Objektiv nun volle zwölf Stunden einer rauschförmigen Schwingung ausgesetzt. Die Beschleunigung betrug dabei 2,03 g statt 1,6 g. Um die Praxistauglichkeit nachzuweisen, wurden sowohl der Fokus des Objektivs als auch die optische Leistung vor und nach dem Test ermittelt.
Selbst nach der stundenlangen Vibration konnte keine Änderung des Anlagemaßes nachgewiesen werden. Trotz der mehrfach verstärkten Vibratio- nen blieben die optischen Elemente des Objektivs stabil an ihrer Position und auch der Fokus blieb bei seiner einmal gewählten Einstellung.
Belastungsparameter im Umweltlabor
Alle Standard-Prüfungen stehen im Einklang mit den Normen DIN-ISO 9022 und SPA 10.003. Den folgenden Belastungen müssen die Objektive dabei standhalten:
Temperatur / Luftfeuchtigkeit:
Einem Temperaturschock von +70 °C auf -40 °C bei 5 K/min
5 weiteren Temperaturschocks von -25 °C auf +40°C bei 20 K/min
Einem Temperaturverlauf von +55 °C auf -20 °C bei 0,5 K/min
Schocks:
3 Schocks von 6 ms Dauer pro Achse und Richtung mit 30 g
3 Schocks von 1 ms Dauer in der Längsachse mit 100 g
Vibration:
Pro Achse 30 min Vibration mit 20-500 Hz bei 1,6 g
Die Industrie-Objektive der ZF-Serie werden vor- nehmlich in Maschinen und industriellen Anlagen eingesetzt. Hier helfen sie in Verbindung mit hochauflösenden Flächen- oder Zeilenkameras, industrielle Prozesse zu überwachen und zu steuern. Beginnend bei High-Speed-Aufnahmen von Crashtests über Aufgaben bei der Inspektion in diversen Produktionsstätten, über Sortieranla- gen von Wertstoffen bis zur hochgenauen Photo- grammmetrie werden ZEISS Objektive eingesetzt.
Carl Zeiss AG
Rudolf-Eber-Strasse 2
73447 Oberkochen
Deutschland
Telefon: +49 (7364) 20 - 0
Telefax: +49 (7364) 6808
Mail: info(at)zeiss.de
URL: http://www.zeiss.de/
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.11.2012 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 758573
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 662 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Objektive von Carl Zeiss bestehen Stresstest
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
(Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Logistik von A nach B - was heute wirklich zählt ...
Logistik bewegt jeden Tag unsichtbar die Wirtschaft. Vom frischen Sensor aus Niedersachsen bis zur Ersatzpumpe in Bayern wandern Güter durch Netze aus Straßen, Schienen, Wasserwegen, Luftfracht und Daten. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt eine Br ...Sicher verschraubt: so geht nichts kaputt ...
Wenn Anlagen ausfallen, steckt oft kein großer Konstruktionsfehler dahinter, sondern eine kleine Schwachstelle an der Schnittstelle zwischen Kabel und Gehäuse. Wo Feuchtigkeit eindringt, wo Zugkräfte am Mantel zerren oder elektromagnetische Störu ...Webhosting für die Industrie - sicher, souverän und skalierbar ...
Industrieunternehmen betreiben weit mehr als nur eine Website. Kundenportale, Ersatzteilshops, IIoT-Dashboards, Datenplattformen und Service-APIs sind kritische Bausteine der Wertschöpfung. Wer diese Bausteine hostet, entscheidet über Verfügbarkei ...Alle Meldungen von
Maschinenstillstände vermeiden – integrierte Ansätze für eine stabile Produktion
Revolutionary Sleep Leanâ„¢ Formula Addresses Root Cause of Weight Gain Through Optimized Sleep Quality
Effizienter Sauerstoffeintrag in ATEX-Klärzonen – Seitenkanalverdichter E10MD für biologische Reinigungsstufen
Richtungsweisende Dynamik: Impressionen von der FABTECH 2025
Präzision hautnah erleben: Besuchen Sie TECNO.team und Partner an vier Ständen auf der EMO in Hannover