Benzinpreisüberspringt die Marke von 1,50 Euro
(ots) - Der Durchschnittspreis für einen Liter Super E10
ist erstmals nach vier Wochen wieder über die Marke von 1,50 Euro
gesprungen. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise
zeigt, kletterte der Preis gegenüber der Vorwoche um 2,1 Cent auf
derzeit 1,511 Euro. Einen Anstieg verzeichnet der Club auch bei
Diesel. Ein Liter des Selbstzünderkraftstoffs kostet im bundesweiten
Mittel 1,400 Euro. Gegenüber der Vorwoche ist dies ein Plus von 0,9
Cent.
Einen Grund für den Anstieg der Kraftstoffpreise sieht der ADAC in
der Verteuerung von Rohöl der Sorte Brent auf rund 108 Dollar je
Barrel. Der Club empfiehlt den Autofahrern, sich vor dem Tanken über
die aktuellen Kraftstoffpreise zu informieren und dafür die neuen
Informationsdienste zu nutzen. So sind über die neue App "ADAC
Spritpreise" die aktuellen Preise von den deutschen Zapfsäulen
jederzeit abrufbar. Detaillierte Informationen über den
Kraftstoffmarkt gibt es zudem unter www.adac.de/tanken.
Hinweis für die Redaktion: Zu diesem Pressetext bietet der ADAC
unter www.presse.adac.de eine Grafik an.
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Andreas Hölzel
Tel.: +49 (0)89 7676 5387
E-Mail: andreas.hoelzel(at)adac.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.11.2013 - 13:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 984466
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 600 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Benzinpreisüberspringt die Marke von 1,50 Euro
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von ADAC
Nachhaltige Wärme für Thüringen: Kraftanlagen Energies&Services realisiert erneut erfolgreich CO?-freies Wärmeprojekt für die Stadtwerke Erfurt
Stiftung Warentest erweitert Wärmepumpen-Test
Datenintelligenz im BESS-Betrieb: TWAICE und BW ESS weiten Partnerschaft aus
Digitale Transformation als Wachstumstreiber: tecalor setzt auf innovative E-Business-Strategien
Grüne Energie, heiße Gefahr: Wenn PV-Anlagen auf Feldern zur Brandquelle werden