Energiewirtschaft
Medebach: Paderborn. (wei) Wenn in einer Familie gleich dreimal mit ein und demselben Bauunternehmen gebaut wird, dann hat das ohne Zweifel etwas zu bedeuten.
...
Berlin: NABU begrüßt Verschiebung der EU-Entscheidung zu Biokraftstoffen
...
Berlin: NABU stellt aktualisierte Position zur Jagd vor
...
Rastatt: Um finanzielle Verluste zu vermeiden, sollte man sich als BHKW-Betreiber auch im Energiesteuer- und Stromsteuer-Recht auskennen. Im Rahmen eines Intensivseminars werden die Regelungen für 2015 praxis ...
München: RoHS II im Griff - Fujitsu Product Compliance Center unterstützt Medizinelektronikunternehmen und Messgerätehersteller bei der Implementierung der Umweltschutzrichtlinie
...
München: stainable, innovative forest use for Europe
Europe has more than 117 million hectares of forest, but the sustainable utilisation especially in privately owned woods falls short of its potential. The ...
München: chhaltige, innovative Waldnutzung für Europa
Europa verfügt über 117 Millionen Hektar Wald, die nachhaltige Nutzung vor allem im Privatwald liegt aber unter den Möglichkeiten. So ist die stetig s ...
Karlsruhe: Zur Unterbrechung der Stromversorgung bei Einwänden des Kunden gegen die erteilte Jahresrechnung
...
Bonn: Eisbärbabys im Zoo Hellabrunn: Nachzucht ohne Zukunft
...
Berlin: Abschaffung der EU-Förderung von Biosprit würde globale Nahrungsmittelpreise senken und Importabhängigkeit vermeiden
...
Berlin: Deutschlands erfolgreichste Mülljäger
...
Hamburg: Shell CEO Peter Voser: Gibt es ein Ende des Ölrauschs?
...
Berlin: w colors enter the world of the fly
To distinguish colors, the brain compares signals from sensory cells that are activated by light of different wavelengths. But how does color information reach a f ...
Berlin: e Farbe in die Welt der Fliege kommt
Die Fähigkeit, Farben zu unterscheiden, beruht darauf, dass das Gehirn Signale aus Sinneszellen vergleicht, die durch Licht unterschiedlicher Wellenlänge angere ...
München: Xaver: Den Dämmen sei Dank
...
Berlin: Gewinner des Kreativwettbewerbes "Die letzten 300" ausgezeichnet
...
Heidelberg: ern-Geburtsstätten sind ganz anders, zeigt ein neuer Wolkenatlas
Die meisten Sterne einer Galaxie werden im Inneren von Molekülwolken (giant molecular clouds, GMCs) geboren - Ansammlungen von Wasse ...
Berlin: Förderung von hocheffizienten Querschnittstechnologien - jetzt noch attraktiver gestaltet
...
Hamburg: NDR Info - live vor Ort: "Ski heil - Natur kaputt? Winterspaß im Harz"
...