Energiewirtschaft
Dresden: SOLARWATT AG und KUKA Systems GmbH: Neue schlüsselfertige Produktionslinie für Dresdner Solarmodulhersteller SOLARWATT AG ...
Frankfurt am Main: Am zweiten Messe- und Konferenztag debattieren wichtige Repräsentanten der Energieindustrie auf der Koelnmesse
...
Bonn: Managementplan für die Wölfe in Sachsen vorgestellt - NABU begrüßt Engagement des Freistaates Forderung des Landesjagdverbandes widerspricht geltenden Gesetzen
...
Karlsruhe: Bundesgerichtshof eröffnet Hauptverfahren wegen Vorwurfs der Förderung des iranischen Atomwaffenprogramms
...
Berlin: Jeden Herbst und Winter stöhnen die Betreiber von fossilen Heizkraftanlagen über die hohen Energiekosten. Die Zeit, etwas dagegen zu unternehmen, beginnt jetzt. Mit dem Ecojet Magnetsystem lässt si ...
Wiesbaden: Werra-Versalzung - GRÜNE sehen allenfalls erste Schritte auf dem Weg zur salzfreien Werra
...
Berlin: Weitere Vertiefung der deutsch-nigerianischen Energiepartnerschaft
...
Horb: Horb a.N./Leipzig, 27. Mai 2008. Green Energy 3000 GmbH, Entwickler und Betreiber von Großprojekten im Bereich erneuerbarer Energien, setzt für seine Solarparks auf die Nachführsysteme von DEGERene ...
Bonn: NABU legt Forderungskatalog zum Grünlandschutz vor
...
Leipzig: Trotz höheren Anschaffungskosten sollen die Elektro- und Hybridfahrzeuge in ein paar Jahren schon günstiger sein als Benzin- und Diesel-Pks. Eine neue Studie zeigt, dass herkömmliche Pkw ihren Prei ...
Hamburg: Überraschende Ergebnisse internationaler Öko-Studie
...
Bonn: Die Saubohne: Uraltes Grundnahrungsmittel immer noch beliebt
...
Bonn: Wildobst: Die Apfelbeere oder Aronia
...
Bonn: Warum der Trendtag den Bauern aus der Seele spricht Sozialer Reichtum - wer teilt, gewinnt!
...
Bonn: Duftpflanzen für Haus und Garten - Goldlack: "Mauerblümchen" mit Veilchennote
...
Bonn: Weidehaltung in Überschwemmungsgebieten - Studie zur Dioxinbelastung und Risikobewertung
...
Bonn: Welternährung und Agrarberatung: Neue Medien für besseren Wissenstransfer
...
: Das ökologische Druckportal Printzipia ist ab sofort Mitglied im B.A.U.M. e. V. Netzwerk. Verantwortliche des "Bundesarbeitskreises für umweltbewusstes Management" boten den mainfränkisch ...
Berlin: Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie beginnt mit den Vorbereitungen für ein neues Energieforschungsprogramm
...
: Seit Jahrzehnten schon diskutiert man weltweit über den Tag danach, über den Tag, an dem die letzten Ölquellen versiegen bzw. der Preis für Öl ins unbezahlbare steigt und man sich Heizen auf herk ...