Forschung und Entwicklung
Themenbereich / Forschung und Entwicklung
Villingen-Schwenningen: Technologieförderung auf neuen Wegen: Kleine Unternehmen sollen Forschung schneller in innovative Produkte umsetzen können
Baden-Württemberg bekommt eines von sechs neuartigen Zentren für
Tech ...
Maisach (München): München-Maisach / Berlin:
Die BMC Messsysteme GmbH (bmcm), seit 1994 deutscher Hersteller von Messtechnik- und embedded PC-Komponenten, erweitert seine Geschäftsbereiche.
Bisher wurde der Verka ...
Münzenberg: Vor gut 15 Jahren schlug ein Buch wie eine Bombe ein: "Die zweite Revolution in der Autoindustrie". Entstanden aus einer Studie, die herausfinden sollte, warum die japanischen Autobauer ihre ...
Recklinghausen: (Recklinghausen, Deutschland) BiOpiniO Systems Biology entwickelt das "Neurodegeneration Integrated Disease Environment NIDE", eine systembiologische Intranet-Lösung die vorhandenes Wissen ...
Postdam: Mit großem Erfolg publiziert das X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign seit 3 Jahren vierteljährlich den Newsletter „SERVICE TRENDS“ und schließt nun die aktuelle Ausgabe an.
...
Bad Marienberg: OBERRADEN. dioVision®-Erfinder Oliver Heine präsentiert parallel zur IFA 2006 die wohl verrückteste und gleichzeitig faszinierendste Handy-Idee: Er formt das flexible Haupt-Display nach innen und p ...
Illingen: Illingen. August 2006. Die Zeiten für Raucher werden immer härter. Der Druck von Seiten der Politik und der Öffentlichkeit für saubere Luft wird stärker.
Eine aktuelle Studie der deutschen Krebs ...
: "......Achtung.......Totale....Absolute.............Wirkliche/s&Wahrhaftige/s&.Erfinder/en..
!!!!TRAUM&WAHRWELTNEUHEITWAHR&TRAUM!!!
Alle Prototyp/en vorhanden,fuer ein Puenk ...
Goldau/Schweiz: KMU-INNOVATION bietet neu firmen-interne Seminare, Ausbildungen & Workshops zum Thema "Mehr Innovation für weniger Geld" an mit dem Ziel, den sofortigen Praxistransfer und Umsetzung in ...
Karlsruhe: Parkticket ziehen und am Parkautomaten Schlange stehen war gestern, künftig fährt man im Parkhaus direkt an die Schranke und bestätigt die Parkgebühr nur noch auf dem Display seines Bordcomputers. ...
Karlsruhe: Parkticket ziehen und am Parkautomaten Schlange stehen war gestern, künftig fährt man im Parkhaus direkt an die Schranke und bestätigt die Parkgebühr nur noch auf dem Display seines Bordcomputers. ...
Goldau/Schweiz: Die KMU-Innovationsplattform www.kmuinnovation.com beschreibt neue Wege und Konzepte zur erfolgreichen Innovation im 21. Jahrhundert. Es werden kostenlos Ratgeber-Artikel zum Thema Innovation & Ve ...
St. Leon - Rot: Marco Feindler bietet auf seiner Webseite feindler.de eine kostengünstige und einfache Schreibvorlage für Diplom, Semester und Doktorarbeiten an. Anlehnend an aktuelle Literatur und ständig verbess ...
Mödling: Die neue Wertigkeit der Newsletter
Eine Verschärfung der gesetzlichen Handhabung der Newsletter hat offensichtlich wenig im Umgang mit den vorhandenen AbonnentInnen gebracht. Laut einer aktuellen ...
Nümbrecht: „Hawaii Kona“ ist für den versierten Kaffee-Kenner weltweit ein echtes Gütesiegel. Die mild-würzige Sorte wächst ausschließlich im gleichnamigen Distrikt der Hawaiianischen Hauptinsel und gil ...
: Die Europäische Union hat sich die Förderung von KMU und Jungfirmen mittels gezielter Förderprogramme in zukunftsrelevanten Basistechnologien zum vorrangigen Ziel gemacht. Gerade für kleine, hochs ...
58448 Witten: TZDO-Chef Guido Baranowski spricht am Dienstag, den 16.5.2006, 18-20 Uhr, im Großen Hörsaal der Universität Witten/Herdecke über das Thema "Regionale Strukturpolitik zwischen Fantasie und Rea ...
Goldau/Schweiz: Die Europäische Union hat sich die Förderung von KMU und Jungfirmen mittels gezielter Förderprogramme in zukunftsrelevanten Basistechnologien zum vorrangigen Ziel gemacht. Gerade für kleine, hochs ...
Hofstetten: Plattform für die nächste Display Generation OLED (Organic light emitting diode) öffnet seite Pforten.
In wenigen Jahren wird diese Technologie den Bildschirmmarkt revolutionieren. Es werden vi ...
D-71034 Böblingen: Der Weg zur crossmedialen Produktkommunikation stand im Mittelpunkt eines Gastvortrags an der Hochschule der Medien (HdM) am 13. April 2006. Referent war Thomas Kern, Geschäftsführer der crossbase m ...