AWBändert Abfuhrtage für die Wertstofftonne und führt Zwischenleerungen durch
Die AWB optimiert die Tourenplanung im Kölner Stadtgebiet und stellt daher ab dem 6. Januar 2014 einen Großteil der Abfuhrreviere um. Für viele Kunden der AWB ändern sich dadurch die Abfuhrtage der Wertstofftonne.
(LifePR) - Zur Aufklärung über die Umstellung wurden Aufkleber mit dem neuen Abfuhrtag auf allen Tonnen oder Behältern angebracht, die von dieser Umstellung betroffen sind. Der neue Abfuhrtag gilt ab der nächsten Leerung.
Die AWB leert die Wertstofftonne alle 14 Tage. Auf der Wertstoff-, der Papier- und Bio-Tonne ist der Aufkleber zusätzlich rot oder grün.
Roter Aufkleber heißt, dass die Tonnen in ungeraden Kalenderwochen geleert werden.
Grüner Aufkleber heißt, dass die Tonnen in den geraden Kalenderwochen geleert werden.
Sollte sich der Abfuhrtag durch die Tourenänderung über 3 Werktage nach hinten verschieben, führt die AWB eine Zwischenleerung durch. Diese ist in der Woche vom 6. bis zum 10. Januar 2014 angesetzt. Danach gilt der neue Leerungstag auf dem Tonnenaufkleber.
Alle Informationen zum Leistungsangebot der AWB Köln finden Sie auf www.awbkoeln.de. Einen individuellen Abfuhrkalender für das Jahr 2014 finden Kunden im ?Online-Abfuhrkalender?. Nach der Eingabe der Straße oder des Aufstellortes der Tonnen steht ein PDF zum Download und Ausdrucken bereit. Die kostenlose AWB-App bietet neben einem virtuellen Abfallkalender u.a. auch eine Erinnerungsfunktion für die Abfuhrtermine an. Sie ist für iPhones im iTunes-Appstore und für Android-Handys bei Google Play oder auf der Website der AWB zu finden.
Die AWB hilft bei Fragen zur Wertstofftonne gerne am Servicetelefon 08 00 / 4 44 04 46, per E-Mail an kundenberatung(at)awbkoeln.de oder auf www.awbkoeln.de/wertstofftonne .
Die AWB Köln ist ein Entsorgungsfachbetrieb und zertifiziert nach DIN ISO 9001. Wir sind ein Dienstleistungsunternehmen in den Bereichen Entsorgungslogistik, Straßenreinigung, Winterdienst und Kfz-Management mit rund 1.500 Mitarbeitern. Wir sind ein Tochterunternehmen der Stadtwerke Köln GmbH.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die AWB Köln ist ein Entsorgungsfachbetrieb und zertifiziert nach DIN ISO 9001. Wir sind ein Dienstleistungsunternehmen in den Bereichen Entsorgungslogistik, Straßenreinigung, Winterdienst und Kfz-Management mit rund 1.500 Mitarbeitern. Wir sind ein Tochterunternehmen der Stadtwerke Köln GmbH.
Datum: 02.01.2014 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1001000
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
n
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 622 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"AWBändert Abfuhrtage für die Wertstofftonne und führt Zwischenleerungen durch
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH&Co. KG
Innovative PV-Leichtbaumodule für Flachdach und Fassade, selbst bei denkmalgeschützten Gebäuden
Der Digital Energy 40 Report von Futurice zeigt, welche Unternehmen Europas Energiesektor transformieren
GAIA startet kraftvoll ins Jahr 2025 - Vier Windenergieprojekte mit 52,76 MW genehmigt
Wirtschaftsfaktor Transformationstechnologien
Abcourt durchteuft 3,7 g/t Gold auf 11 Metern direkt unterhalb der Abtragungsarbeiten bei Cartwright und bietetÜberblick über die Bohrkampagne 2025 auf seinem Konzessionsgebiet Flordin im Gebiet Lebel-Sur-Quévillon