Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Celesio
(ots) - Die Einschätzung des Managements, dass Celesio
eigenständig überleben kann, erscheint zumindest für die nähere
Zukunft plausibel. Aus Sicht der Stuttgarter gibt es keinen Grund zur
Eile bei der Suche nach Fusionspartnern. Doch der Mehrheitsaktionär
Haniel dürfte sich nach der abgesagten Übernahme durch McKesson
weiter nach einem Käufer für seine 50,01-prozentige Beteiligung
umsehen, um seinen hohen Schuldenberg abbauen zu können.
Es könnte gut sein, dass sich für den Duisburger Familienkonzern
eine zweite Chance ergibt, Celesio an McKesson zu verkaufen. Auch
andere US-Pharmahändler sind jetzt wieder als potenzielle Partner im
Gespräch. All das klingt nicht so, als ob bei Celesio demnächst klare
Verhältnisse herrschen würden. Das Unternehmen ist zum Spielball von
Investoren geworden, was Mitarbeiter und Kunden verunsichert - nicht
die beste Basis für wirtschaftliche Erfolge in einem Geschäft, das
von langjährigen Kundenbeziehungen lebt.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.01.2014 - 22:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1005183
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 802 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Celesio
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung
Outokumpu Stainless erteilt SMS group die Endabnahme für die erfolgreiche Modernisierung des Steckelwalzwerks in Tornio, Finnland
Gute Stimmung auf der KSB-Hauptversammlung
Die EU ist Garant für Demokratie, Freiheit und wirtschaftlichen Wohlstand / Brossardt: "Europäische Zeitenwende bei Sicherheit und Wirtschaft notwendig"
Control 2025: Mahr präsentiert zahlreiche Neuheiten
Naturfaserwerkstoff GC pro 3545 BO kombiniert Ressourcenschonung mit Prozessvorteilen