Atomkonsens ist radioaktive Mogelpackung
Atomkonsens ist radioaktive Mogelpackung
(pressrelations) - >"Der Atomkonsens, an dem auch die Möchtegern-Ausstiegspartei SPD beharrlich festhält, spielt lediglich den Reaktor-Betreibern in die Hände und bleibt eine radioaktive Mogelpackung. Trotz zahlreicher Pannen und vorgeschobener Wartungsarbeiten laufen die Atomanlagen bereits jetzt deutlich länger als geplant", erklärt Hans-Kurt Hill angesichts des aktuellen Störfalls im Reaktor Krümmel. Der energiepolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE weiter:
"Allein Krümmel bleibt dreieinhalb Jahre länger am Netz als geplant. Brunsbüttel sollte eigentlich schon im Sommer dieses Jahres abgeschaltet werden. Trotz gravierender Mängel wird er nun erst Anfang 2012 stillgelegt. Je mehr gefährliche Störfälle, desto länger die Betriebsgenehmigung. Das ist ein riskanter Webfehler im Atomgesetz.
Bei der Vereinbarung von Reststrommengen, die die Atomanlagen bis zur Stilllegung noch erzeugen dürfen, bleibt die Sicherheit und Gesundheit der Menschen auf der Strecke. Atomkonzerne wie Vattenfall jonglieren gezielt mit Stillstandszeiten und juristischen Tricks, um marode Atomanlagen möglichst kostengünstig über die Zeit zu retten. Dass Rainer Knauber, Leiter der Vattenfall-Abteilung Politik und Gesellschaft und damit Chef-Lobbyist des Konzerns, nun SPD-Wirtschaftsminister im Saarland werden soll, macht die aktuellen Atomausstiegsparolen der Sozialdemokraten wenig glaubwürdig. DIE LINKE fordert die unverzügliche und unumkehrbare Stilllegung aller Atomanlagen. "
Anmerkung für die Redaktionen:
Im Schnitt laufen die Reaktoren in Deutschland mittlerweile ein Jahr länger als bei Verabschiedung des Atomkonsenses kalkuliert. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf Anfrage des Abgeordneten Hans-Kurt Hill vom 6. Juli 2009 hervor. Demnach müssen in der kommenden Wahlperiode sieben von 17 Atomkraftwerken stillgelegt werden. Das entspricht 35 Prozent der installierten Leistung. Durch vorübergehende Stillstände und Leistungsverringerung konnten bereits vier Reaktoren in die kommende Wahlperiode "gerettet" werden: Brunsbüttel läuft 29 Monate länger als geplant, Biblis A 16 Monate, Neckarwestheim 1 13 Monate und Biblis B 11 Monate.
F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher(at)linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.07.2009 - 13:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 100912
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 608 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Atomkonsens ist radioaktive Mogelpackung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag
Kairos zielt mit den laufenden Bohrungenüber ca. 30.000 m auf eine erhebliche Ressourcenerweiterung beim 1,4 Mio. Unzen schweren Goldprojekt Mt York ab
Stardust Solar Energy Inc. beginnt den Handel am OTCQB-Markt unter dem Symbol SUNXF
Pufferspeicher mit Schichtladung und Strömungsdüsen – Effiziente Speicherung maßgeschneidert für Ihre Anforderungen
Gebietsfremde zum Teil invasive und auch rückkehrende Tiere zuletzt immer stärker im Medienfocus!
ARAmatic GmbH feiert 30-jähriges Betriebsjubiläum