Überfälliger Ausstieg beim Ilisu-Staudammprojekt
Überfälliger Ausstieg beim Ilisu-Staudammprojekt
(pressrelations) - >Zur Ankündigung der Bundesregierung, aus dem Ilisu-Staudammprojekt auszusteigen, erklären Claudia Roth und Cem Özdemir, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
"Der Ausstieg aus dem Staudamm-Projekt ist richtig und lange überfällig. Die Beteiligung an dem Projekt, das die Zerstörung einmaliger kulturhistorischer Schätze, die Verletzung sozialer und ökologischer Standards, mangelnde Entschädigungen für Umsiedlungen und steigende geopolitische Spannungen hinnimmt, war ein Armutszeugnis für die Bundesregierung.
Die Ankündigung der Türkei, den Staudamm auch ohne Kredite aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz zu bauen, ist besorgniserregend. Wir fordern daher die Bundesregierung auf, sich dafür einzusetzen, dass die Türkei alle Planungen für den Staudamm fallen lässt und die Enteignungen sofort stoppt.
Statt eines zerstörerischen Staudamms braucht die Region um die antike Stadt Hasankeyf Unterstützung, damit sie sich als Anziehungspunkt für Kulturtourismus weltweit etablieren kann. Ein wichtiger Schritt ist die Anerkennung als UNESCO-Weltkulturerbe, für die wir uns gemeinsam einsetzen.
Die Bundesregierung muss die Türkei bei der Entwicklung ökologischer Alternativen zum Riesenstaudamm unterstützen. Die Region ist für Windparks, solarthermische Kraftwerke oder Geothermie geradezu prädestiniert. Damit würde die Energieerzeugung neue Zukunftsperspektiven statt Vertreibung und Zerstörung für die kurdische Bevölkerung bieten."
PRESSEDIENST BUENDNIS 90/DIE GRUENEN Bundesvorstand
Dr. Jens Althoff, Pressesprecher
Platz vor dem Neuen Tor 1 * 10115 Berlin
Email: mailto:presse(at)gruene.de
Tel: 030 - 28442 130 * Fax: 030 - 28442 234
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.07.2009 - 13:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 100913
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 559 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Überfälliger Ausstieg beim Ilisu-Staudammprojekt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Kairos zielt mit den laufenden Bohrungenüber ca. 30.000 m auf eine erhebliche Ressourcenerweiterung beim 1,4 Mio. Unzen schweren Goldprojekt Mt York ab
Stardust Solar Energy Inc. beginnt den Handel am OTCQB-Markt unter dem Symbol SUNXF
Pufferspeicher mit Schichtladung und Strömungsdüsen – Effiziente Speicherung maßgeschneidert für Ihre Anforderungen
Gebietsfremde zum Teil invasive und auch rückkehrende Tiere zuletzt immer stärker im Medienfocus!
ARAmatic GmbH feiert 30-jähriges Betriebsjubiläum