Cleanthinking.de: Erfolgreiches Wirtschaftsblog berichtet über alle Facetten der Cleantech Branche
Mehr als 5.500 Unique Visitors alleine im Juni / Neues Cleantech-Forum unter cleantech2.de
(industrietreff) - Das moderne Wirtschaftsblog Cleanthinking.de (http://www.cleanthinking.de) berichtet seit einem halben Jahr über die Entwicklungen in der Cleantech Branche in Deutschland, Europa und der Welt.
Mit dem schnellen Wachstum von Besuchern, Kommentatoren und Kooperationsanfragen hatte Blog-Gründer Martin Seufert aus Leipzig nicht gerechnet: "Der Zuspruch von mehr als 5.500 Unique Visitors im Monat Juni zeigt, dass immer mehr Menschen in Deutschland begreifen, was mit dem Begriff Cleantech in den USA, United Kingdom oder Australien seit Monaten verbunden wird: Jegliche Produkte und Dienstleistungen, die zu Ressourcenschonung, Energieeffizienz oder einer sauberen Umwelt einen Beitrag leisten. Uns liegt es sehr am Herzen, über die hoch spannenden Entwicklungen in diesem Segment zu informieren und ein Stück zur Verbreitung beizutragen."
Auch in Social Networks wie skipso.com, die sich einzig und alleine mit Cleantech und grünen Technologien beschäftigen, oder anderen Communities wird fleißig über die zukünftige Wirtschaftsausrichtung diskutiert. Möglichkeiten, im deutschsprachigen Web über Cleantech fachlich zu diskutieren gibt es allerdings bislang kaum. Daher hat das Team vom Cleantech-Blog ein Forum eingerichtet, das unter www.cleantech2.de zu finden ist. Hier kann über die Hype-Themen der Zukunft wie Smart Grids, Elektromobilität oder Erneuerbare Energien diskutiert werden.
"Gerade in diesen genannten Bereichen hat sich in den letzten Monaten einiges getan", berichtet Blogger Seufert. So berichtete Cleanthinking.de u.a. über die Millionenkredite für Elektroauto-Hersteller wie Tesla in den USA oder über die neuen Elektroautos trive und Luis free (http://www.cleanthinking.de/tag/elektroauto), die künftig den deutschen Markt aufrollen sollen. Highlight im Bereich Smart Grids (Intelligente Stromnetze) war der vergleichende Beitrag über Lösungen von Siemens und econitor (http://www.cleanthinking.de/tag/smart-grid/).
Und auch bei den Erneuerbaren Energien gab es viel Wissenswertes zu berichten: Etwa neue Rekorde bei Wirkungsgraden oder die Richfeste und Einweihungen von neuen Photovoltaik-Fabriken sowie eines Hybridkraftwerkes.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Cleanthinking.de ist ein führendes, deutschsprachiges Wirtschaftsmagazin zu allen Facetten der Cleantech Branche. Seit Januar 2009 werden Cleantech Unternehmen vorgestellt, Cleantech News berichtet und kommentiert sowie Hintergrundinterviews mit Persönlichkeiten aus der Cleantech Branche geführt. Weitere Themengebiete sind Erneuerbare Energien, Elektromobilität, Energieeffizienz und saubere Produkte. Ein zentrales Thema ist die Frage, ob ein Green New Deal zur Konjunkturbelebung und zum ökologischen Umbau der Wirtschaft sinnvoll und notwendig ist und wie ein Green New Deal gestaltet sein könnte. Cleanthinking.de hat einen journalistischen Anspruch, ist aber so aktuell und kritisch wie ein zeitgemäßes Wirtschaftsblog.
MUS - Buero für Text und PR
Martin Seufert
Arndtstrasse 25c
04275
Leipzig
cleanthinking(at)martinseufert.de
0341/2257903
http://www.martinseufert.de
Datum: 07.07.2009 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 100920
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Seufert
Stadt:
Leipzig
Telefon: 0341/2257903
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 831 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Cleanthinking.de: Erfolgreiches Wirtschaftsblog berichtet über alle Facetten der Cleantech Branche
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cleanthinking.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Cleanthinking.de
Vom Plan zur Praxis– Wie Betreiber- und Contractingmodelle den Projekterfolg sichern
Nahwärme in Neuberend wird fossilfrei: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur plant Bau einer Wärmebox
Giant Mining durchteuft eine mittels ExploreTech-Software prognostizierte Mineralisierung und liefert damit Hinweis auf möglichen Ausläufer oder Neuentdeckung auf dem Kupfer-Silber-Gold-Projekt Majuba Hill, Nevada
Kairos zielt mit den laufenden Bohrungenüber ca. 30.000 m auf eine erhebliche Ressourcenerweiterung beim 1,4 Mio. Unzen schweren Goldprojekt Mt York ab
Stardust Solar Energy Inc. beginnt den Handel am OTCQB-Markt unter dem Symbol SUNXF