Heraeus plant Wende nach zwei verhaltenen Geschäftsjahren
(ots) - Der Hanauer Edelmetall- und Technologiekonzern 
Heraeus hat das Geschäftsjahr 2013 trotz rückläufiger Zahlen noch 
zufriedenstellend abgeschlossen. Das gab die Geschäftsführung der 
Heraeus Holding GmbH auf der Bilanzpressekonferenz am 08. Mai in 
Frankfurt/Main bekannt. Die nachlassende Wachstumsdynamik auf dem für
Heraeus wichtigen chinesischen Markt sowie die weiterhin unsichere 
Situation auf den Märkten in Europa und USA führten bei gleichzeitig 
gesunkenen Edelmetallpreisen zu einem erneuten Umsatz- und 
Ergebnisrückgang des Heraeus Konzerns gegenüber dem Vorjahr. In Summe
erzielte Heraeus einen Produktumsatz von 3,6 Mrd. Euro (-10 Prozent 
gegenüber 2012). Dieses Ergebnis wurde jedoch stark von 
Edelmetalleffekten beeinflusst: Der bereinigte Umsatz ohne 
Edelmetallanteile liegt für 2013 mit einem Plus von 2 Prozent leicht 
über dem Vorjahr. Die schwache industrielle Nachfrage nach Platin, 
Gold und Silber führte im abgelaufenen Geschäftsjahr zu einem 
Rückgang des Edelmetallhandelsumsatzes auf 13,5 Mrd. Euro (-16 
Prozent).
   Das operative Ergebnis (EBIT) sank um 29 Prozent auf 256 Mio. 
Euro. Der weiterhin stagnierende Photovoltaikmarkt, Einmaleffekte aus
Restrukturierungsmaßnahmen sowie Aufwendungen für das IT-basierte 
Prozessharmonisierungsprogramm Magellan waren hier die wesentlichen 
Gründe. Deutlich positiv hingegen entwickelte sich das Jahresergebnis
des Heraeus Konzerns mit 454 Mio. Euro (+92 Prozent gegenüber 2012). 
Diese Steigerung ist auf die Erlöse beim Verkauf des 
Geschäftsbereichs Heraeus Dental im vergangenen Geschäftsjahr 
zurückzuführen.
   "Heraeus konnte sich der eher verhaltenen gesamtwirtschaftlichen 
Entwicklung im vergangenen Jahr nicht vollständig entziehen, auch 
wenn die signifikanten Rückgänge beim Produktumsatz und operativen 
Ergebnis im Wesentlichen Edelmetall- und Einmaleffekten zuzuordnen 
sind", fasste Jan Rinnert, Vorsitzender der Geschäftsführung der 
Heraeus Holding GmbH, die wirtschaftliche Entwicklung zusammen.
   Ausblick
   Der Heraeus Konzern liegt im laufenden Geschäftsjahr insgesamt im 
Plan. Das zeigen die Ergebnisse des ersten Quartals, in dem einige 
Geschäftsbereiche gut ins Jahr 2014 gestartet sind, andere wiederum 
weiterhin recht verhalten. Die unsichere ökonomische Gesamtsituation 
wird sich für Heraeus aller Voraussicht nach im laufenden 
Geschäftsjahr vorerst fortsetzen.
   "Wir erwarten für 2014 insgesamt eine Verbesserung des operativen 
Ergebnisses. Dies soll vor allem über zahlreiche Initiativen und 
Maßnahmen erreicht werden, die derzeit im Heraeus Konzern zur 
Steigerung der Effizienz und Verbesserung der Margen umgesetzt 
werden", so Jan Rinnert.
   Die wichtigsten Kennzahlen für das Geschäftsjahr 2013
|Kennzahlen in Mio. EUR     |2013     |2012     |Veränderung in %| 
|Produktumsatz              |3.578    |3.979    |-10             | 
|Edelmetallhandelsumsatz    |13.462   |15.989   |-16             | 
|Ergebnis vor Zinsen und    |256      |360      |-29             | 
|Steuern (EBIT)             |         |         |                | 
|Jahresüberschuss           |454      |237      |+91             | 
|Eigenkapital               |2.667    |2.344    |+14             | 
|Sachinvestitionen          |141      |126      |+13             | 
|F&E-Aufwendungen           |86       |84       |+2              | 
|Mitarbeiter zum Jahresende |12.454   |13.615   |-9              | 
   Der Edelmetall- und Technologiekonzern Heraeus mit Sitz in Hanau 
ist ein weltweit tätiges Familienunternehmen mit einer mehr als 160- 
jährigen Tradition. Wir schaffen hochwertige Lösungen für unsere 
Kunden und stärken so nachhaltig ihre Wettbewerbsfähigkeit. Unsere 
Kompetenzfelder umfassen die Bereiche Edelmetalle, Materialien und 
Technologien, Sensoren, Biomaterialien und Medizinprodukte, Quarzglas
sowie Speziallichtquellen. Im Geschäftsjahr 2013 erzielte Heraeus 
einen Produktumsatz von 3,6 Mrd. EUR und einen 
Edelmetallhandelsumsatz von 13,5 Mrd. EUR. Mit weltweit rund 12.500 
Mitarbeitern in mehr als 110 Gesellschaften hat Heraeus eine führende
Position auf seinen globalen Absatzmärkten.
   Service: Den aktuellen Geschäftsbericht finden Sie unter 
http://konzern.heraeus.de/Geschaeftsbericht  
   Aktuelles Bildmaterial finden Sie unter 
www.heraeus-media.com/Public
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Bettina Lichtenberg 
Leitung Konzernkommunikation 
Heraeus Holding GmbH 
Heraeusstraße 12-14 
63450 Hanau 
T +49 (0) 6181.35-5100 
F +49 (0) 6181.35-4242 
bettina.lichtenberg(at)heraeus.com 
www.heraeus.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.05.2014 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1056358
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hanau
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 437 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Heraeus plant Wende nach zwei verhaltenen Geschäftsjahren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Heraeus Holding GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Heraeus Holding GmbH
Nachhaltigkeit strategisch gelebt: Wie HOFFMANN MINERAL Verantwortung mit Weitblick umsetzt
Bürgerbeteiligung an größter Photovoltaikanlage der Haller Stadtwerke startet am 12. November
Der Lauf der Zeit schreitet voran, aber iKratos bleibt
US-Mineraldiplomatie: Washington sucht im Osten einen Ersatz für China
CO?-negative Stromerzeugung aus Holzreststoffen: pyropower GmbH ist für den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 nominiert




