BHKW: Wer selber Strom erzeugen will muss Gas geben
(ots) - Heizung, Warmwasser und Strom - kluge Köpfe machen 
sich beim Energiebedarf zunehmend unabhängig und setzen auf 
Kraft-Wärme-Kopplung. Doch nach dem Willen der Bundesregierung  
werden Betreiber dafür geeigneter Blockheizkraftwerke (BHKW) künftig 
stärker belastet: voraussichtlich 3,21 Cent pro Kilowattstunde 
beträgt die neue Abgabe beim selbst verbrauchten Strom. Betroffen 
sind alle BHKW-Anlagen, die nach dem 1. August 2014 in Betrieb gehen.
Das sehen Änderungen im "Erneuerbare Energien Gesetz" (EEG) vor.
   Rheingas, führender unabhängiger Anbieter  von BHKW-Lösungen, rät 
daher allen Unternehmen und Hausbesitzern, sich jetzt noch die alten 
gesetzlichen Konditionen zu sichern. Immerhin lassen sich 
Energiekosten mit dem eigenen "Minikraftwerk" im Heizungskeller um 
bis zu 30 Prozent senken. Die Empfehlung des erfahrenen 
Energiespezialisten aus Brühl: Wer alle Vorteile von 
Kraft-Wärme-Kopplung ohne Abstriche nutzen will, sollte eine geplante
Neuinstallation bis spätestens 30. Mai beauftragen, damit das eigene 
BHKW noch rechtzeitig vor Inkrafttreten der Gesetzesänderungen im 
August in Betrieb genommen werden kann.
   Weitere Informationen unter www.rheingas.de
Kontakt:
Propan Rheingas GmbH & Co. KG
Tanja Laidig
- Leiterin Marketing und Kommunikation -
Fischenicher Str. 23
50321 Brühl
Tel.: +49 (0)2232-7079-1125
Fax: +49 (0)2232-7079-441125
E-Mail: tanja.laidig(at)rheingas.de
Pressekontakt:
Dr. Schulz Public Relations GmbH
Lothar Willberg
Berrenrather Str. 190
50937 Köln
Tel.: +49 (0)221-42 58 12
Fax: +49 (0)221-42 49 880
E-Mail: info(at)dr-schulz-pr.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.05.2014 - 14:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1063135
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Brühl
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 597 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"BHKW: Wer selber Strom erzeugen will muss Gas geben
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Propan Rheingas GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Propan Rheingas GmbH & Co. KG
Energiequelle beginnt mit dem Bau des Windparks Werther/Wipperdorf
iKratos GmbH erneut mit dem Siegel„Höchste Qualität 2025“ ausgezeichnet!
Wir freuen unsüber die Nominierung als „Zukunftsunternehmen 2025“
Core Silver bewertet weit verbreitete Goldergebnisse
Verbände ermitteln H2-Marktindex 2025: Infrastrukturausbau kommt voran / Wasserstoffmarkt wird verhaltener eingeschätzt als im Vorjahr / Branche fordert verbindliche politische Rahmenbedingungen




