Gabriel: Energieeffizienz ist unverzichtbar für die Energiewende
(PresseBox) - Auf dem Energieeffizienzkongress der Deutschen Energie Agentur (dena) in Berlin am 11. November betonte Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel den hohen Stellenwert der Energieeffizienz auf der energiepolitischen Agenda der Bundesregierung.
Gabriel unterstrich, dass es nach der Debatte über die Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) höchste Zeit sei, die Energieeffizienz stärker in den Blick zu rücken: "Wir wollen Energieeffizienz zur wichtigsten Säule der Energiewende ausbauen. Dafür wird die Bundesregierung in Kürze einen Nationalen Aktionsplan vorlegen. Damit gibt die Politik die Richtung vor, aber entscheidend wird das Engagement der Wirtschaft und der Gesellschaft sein. Der dena-Kongress und die von der dena koordinierten Projekte und Initiativen leisten einen wichtigen Beitrag, um diese Kräfte zu bündeln."
Der Energieeffizienzkongress der dena bietet seit 2010 ein branchenübergreifendes Forum zu vielfältigen Aspekten von Energieeffizienz. Beim diesjährigen, zweitägigen Kongress stehen unter anderem Potenziale für Energieeffizienzmärkte, die energetische Gebäudemodernisierung, der Einsatz von erneuerbaren Energien im Wärmemarkt und die Zukunft des europäischen Strommarktes im Vordergrund.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.11.2014 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1133804
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 588 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Gabriel: Energieeffizienz ist unverzichtbar für die Energiewende
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Nachhaltige Wärme für Thüringen: Kraftanlagen Energies&Services realisiert erneut erfolgreich CO?-freies Wärmeprojekt für die Stadtwerke Erfurt
Stiftung Warentest erweitert Wärmepumpen-Test
Datenintelligenz im BESS-Betrieb: TWAICE und BW ESS weiten Partnerschaft aus
Digitale Transformation als Wachstumstreiber: tecalor setzt auf innovative E-Business-Strategien
Grüne Energie, heiße Gefahr: Wenn PV-Anlagen auf Feldern zur Brandquelle werden