Finger weg vom Meniskus? / Neue Forschungen legen nahe, Meniskusverletzungen seltener zu operieren
(ots) - Lange Zeit wurde ein verletzter Meniskus, der 
Stoßdämpfer des Kniegelenks, komplett entfernt. Seit fast 50 Jahren 
bemühen sich orthopädische Chirurgen zunehmend, verletzte Menisken zu
flicken oder nur teilweise zu entfernen, heute meistens per 
Schlüsselloch-Chirurgie. Aber auch über diese Technik wird zur Zeit 
heftig debattiert. In mehreren Studien zeigte sich, dass die OP einer
konservativen Therapie nicht immer überlegen ist. Hinzu kommt die 
Gefahr einer Infektion am operierten Knie. "Diese Ergebnisse sollten 
die Praxis verändern", zitiert die "Apotheken Umschau" die 
australische Epidemiologie-Professorin und Arthrose-Expertin Rachelle
Buchbinder. In bestimmten Fällen, etwa wenn ein abgerissenes 
Meniskusfragment das Gelenk blockiert, wird eine OP unumgänglich 
bleiben. Insgesamt aber wird öfter kritisch hinterfragt werden 
müssen, ob es nicht auch unblutig geht. Buchbinder: "Eine 
nichtoperative Therapie sollte die erste Wahl sein."
   Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
   Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 6/2015 B liegt in den 
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.06.2015 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1225418
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 605 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Finger weg vom Meniskus? / Neue Forschungen legen nahe, Meniskusverletzungen seltener zu operieren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Wort und Bild - Apotheken Umschau
- Kuckuck: Mütterliche Gene sorgen für Eier mit verschiedenen Farben
- Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
- Von Pixeln und Perspektiven: Beruflicher Neustart als Mediengestalter - Umschulung mit IHK-Abschluss
- Bequem von zu Hause: Infoabend mit Schnupper-Unterricht am 13.11.25 über Online-Ausbildungen Sprachen
- Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards




