Heliatek, Technologie-Pionier aus Deutschland, nimmt am Weltwirtschaftsforum in DAVOS teil
(ots) - 
   Heliatek (http://www.heliatek.com) wird das Jahrestreffen des 
Weltwirtschaftsforums, das in Davos-Klosters vom 20. bis 23. Januar 
2016 stattfindet, als Plattform nutzen, um seine bahnbrechenden 
organischen Solarfolien vorzustellen. Thibaud Le Séguillon, Heliateks
CEO, wird mit einem Netzwerk international führender Experten aus 
Wirtschaft, Politik und Wissenschaft sowie Führungspersönlichkeiten 
von internationalen Organisationen und aus der Zivilgesellschaft, die
schwerpunktmäßig die Industrie-Agenden weltweit prägen wollen, ins 
Gespräch kommen.
   (Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20150804/254469 )
   (Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160115/322863 )
   "Wir werden diese großartige Gelegenheit auf dem Jahrestreffen 
nutzen, um unsere dezentrale, CO2-freie, Solarenergie gewinnende 
Technologie vorzustellen. Sie wird das gegenwärtige Energiemodell von
großen, umweltverschmutzenden, CO2 ausstoßenden Stromerzeugern durch 
die Bereitstellung einer sauberen, lokalen Energiegeneration 
maßgeblich beeinflussen. Unsere HeliaFilms® sind ein integraler 
Bestandteil der vierten industriellen Revolution", so Thibaud Le 
Séguillon.
   Heliatek wurde im letzten Jahr auf dem Weltwirtschaftsforum zu 
einem der "Technology Pioneers" gekürt und war das einzige deutsche 
Start-up-Unternehmen unter den ausgewählten 49 Unternehmen aus zehn 
Ländern. Das in Dresden ansässige Unternehmen entwickelt und 
produziert die stromerzeugende HeliaFilm®, eine ultraleichte, 
biegsame Solarfolie, die nicht einmal 1 mm dick ist. Heliatek ist 
einer der führenden Anbieter im OEE-Bereich (Organic Electronics 
Energy) und hält den Weltrekord für organische Solarzellen mit einer 
Effizienz von 12 %. Des Weiteren hat das Unternehmen den Renewable 
Energy Design Award 2015 bei der Preisverleihung der Elektra European
Electronics Industry Awards erhalten.
   Nach der erfolgreichen Markteinführung von HeliaFilm® in 
Kombination mit Baumaterialien wie Glas und Beton hat das Unternehmen
zusammen mit einem renommierten Partner das PVC-Membran-Segment 
erschlossen. In diesem Jahr setzt Heliatek seine weltweite 
Markteinführung mit internationalen Branchenpartnern fort. Bei der 
Umsetzung dieser Strategie bildet HeliaFilm® das Kernstück eines 
großen Projektes in Singapur, das eine Testumgebung für neue 
nachhaltige Technologien bietet, die für den Einsatz in einer urbanen
Umgebung geeignet sind. Die Solarfolie wird in verschiedenen 
Transparenz- und Farbvarianten auf Stahl und Glas aufgebracht.
   Über Heliatek:
   Heliatek ist sowohl dank seiner ultra-modernen Materialentwicklung
als auch seiner erprobten Massenproduktionsfähigkeit das erste 
Unternehmen, das mit der Kommerzialisierung großflächiger Solarfolie 
für organische Solarzellen begonnen hat.
   Über das Weltwirtschaftsforum:
   Das Weltwirtschaftsforum ist eine internationale Institution, 
deren Mission die Verbesserung des Zustandes der Welt durch 
öffentlich-private Zusammenarbeit im Sinne der Weltbürgerschaft ist. 
http://www.weforum.org
   Ausführlichere Informationen über ehemalige Technology Pioneers 
Preisträger finden Sie auf 
http://www.weforum.org/communities/technology-pioneer
Pressekontakt:
Cornelia Jahnel
Heliatek GmbH
Treidlerstraße 3, 01139 Dresden
Tel.: +49-351-213034-421
cornelia.jahnel(at)heliatek.com
http://www.heliatek.com
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.01.2016 - 08:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1309972
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Dresden, Deutschland
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 411 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Heliatek, Technologie-Pionier aus Deutschland, nimmt am Weltwirtschaftsforum in DAVOS teil
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Heliatek GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Heliatek GmbH
- Erlangener Firmen entdecken Photovoltaik
- ABB entwickelt mit NVIDIA KI-Rechenzentren der nächsten Generation
- Intensiver und kritischer Diskurs auf dem ESG Summit 2025 am 26. November 2025
- Keine Energiewende ohne Moleküle / Mineralöl weiterhin wichtigster Energieträger
- Pulsar Helium meldet Rekorddruck von 1.000 psi in Bohrung Jetstream #3




