Ein Erreger, der nicht krank macht - Forscher sind dem rätselhaften Pegivirus auf der Spur
(ots) - Bislang ist wenig darüber bekannt - dabei ist 
nach Einschätzung von Experten etwa jeder sechste Mensch mit dem 
Pegivirus infiziert. "Man merkt nur eben nichts, weil das Virus nicht
krank macht", erläutert der Mikrobiologe Dr. David O''Connor von der 
Universität Wisconsin-Madison (USA) im Gesundheitsmagazin "Apotheken 
Umschau". O''Connor ist einer der Autoren einer Studie, der zufolge 
die Überlebensrate von Ebola-Patienten sogar doppelt so hoch ist, 
wenn sie das Pegivirus in sich tragen. Und laut mehreren 
Untersuchungen leben HIV-Kranke, die zusätzlich mit dem Pegivirus 
infiziert sind, länger. Wissenschaftler wollen nun die Wirkung des 
Pegivirus im Detail erforschen - um "aus den gewonnenen Erkenntnissen
bessere Behandlungen abzuleiten", wie O''Connor sagt. Er sieht dafür 
zwei Möglichkeiten: Entweder es würden Medikamente entwickelt, die 
die Schutzwirkung des Virus imitierten, oder dieses werde selbst 
eingesetzt. Dann würden Ärzte Patienten in Zukunft bei Bedarf mit 
einem Erreger infizieren, um sie zu behandeln.
   Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung 
frei.
   Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 1/2016 B liegt in den 
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.01.2016 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1310547
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 538 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Ein Erreger, der nicht krank macht - Forscher sind dem rätselhaften Pegivirus auf der Spur
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort & Bild Verlag - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Wort & Bild Verlag - Apotheken Umschau
- Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
- Kuckuck: Mütterliche Gene sorgen für Eier mit verschiedenen Farben
- Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
- Von Pixeln und Perspektiven: Beruflicher Neustart als Mediengestalter - Umschulung mit IHK-Abschluss
- Bequem von zu Hause: Infoabend mit Schnupper-Unterricht am 13.11.25 über Online-Ausbildungen Sprachen




