Umweltminister Reinholz fordert weitere Verringerung des CO²-Ausstoßes in Thüringen
Umweltminister Reinholz fordert weitere Verringerung des CO²-Ausstoßes in Thüringen
(pressrelations) - >Thüringens Umweltminister Jürgen Reinholz hat das Engagement der Thüringer Bürgerinnen und Bürger bei der Senkung des CO² ?Ausstoßes gelobt. So haben sich nach Angaben des statistischen Landesamtes die durch Energieverbrauch verursachten Kohlendioxid-Emissionen in Thüringen 2007 gegenüber 1990 fast halbiert. Gleichzeitig fordert Reinholz Verbraucher, Industrie und Verkehrsgewerbe auf, den CO² Ausstoß weiter zu reduzieren. "Angesichts der weltweiten Klimaentwicklung und des global steigenden Energieverbrauchs müssen die Industrieländer beim Energiesparen und bei der Anwendung erneuerbarer Energien Vorreiter sein", so der Umweltminister.
Die Möglichkeiten, den CO²-Ausstoß zu reduzieren, reichen von effektiven Heizsystemen über den Einsatz von Solarthermie, Photovoltaik, energetische Gebäudesanierung bis zur verstärkten Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und der Bildung von Fahrgemeinschaften beim individuellen Automobilverkehr.
Katrin Trommer-Huckauf
Pressesprecherin/Öffentlichkeitsarbeit
Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt
Beethovenstraße 3
99096 Erfurt
Tel.: 0361 / 37 99 930
Fax: 0361 / 37 99 939
E-Mail: pressestelle(at)tmlnu.thueringen.de
Internet: www.thueringen.de/tmlnu
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.11.2009 - 22:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 135394
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 547 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Umweltminister Reinholz fordert weitere Verringerung des CO²-Ausstoßes in Thüringen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt - Thüringen (TMLNU) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt - Thüringen (TMLNU)
Photovoltaik in Nordrhein-Westfalen besonders günstig
Region Hannover ist beim PV-Ausbau in Niedersachsen Spitzenreiter
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025
PLMA 2025: Tunap präsentiert vielfältiges Produktportfolio für den Eigenmarkenvertrieb
Herausragende Anerkennung für innovative Kühlräume in Kenia: Phaesun gewinnt „The smarter E AWARD 2025“ in der Kategorie „Outstanding Projects“