Strom in Bremen günstig, in Brandenburg teuer (FOTO)
(ots) - 
5.000 kWh Strom aus der Grundversorgung kosten im Bundesdurchschnitt 
1.526 Euro
Stromkosten seit Juli 2007 um 52 Prozent gestiegen
Tarifwechsel spart 2018 durchschnittlich 267 Euro
   In Bremen ist Strom deutschlandweit am günstigsten. Ein 
Vierpersonenhaushalt mit einem Jahresverbrauch von 5.000 kWh zahlt 
dort in der Grundversorgung durchschnittlich 1.376 Euro. Für 
Verbraucher aus Brandenburg kostet die gleiche Menge Strom 1.707 Euro
- 331 Euro bzw. 24 Prozent mehr.*)
   Auch in Mecklenburg-Vorpommern (1.655 Euro), Schleswig-Holstein 
und Hamburg (je 1.623 Euro) ist Strom aus der Grundversorgung 
vergleichsweise teuer. Im Bundesdurchschnitt werden 1.526 Euro 
fällig. Die Stromkosten sind in Ostdeutschland etwas höher als im 
Westen der Republik. Im Januar 2018 kosteten 5.000 kWh Strom in den 
östlichen Bundesländern im Durchschnitt 1.594 Euro und damit 80 Euro 
bzw. fünf Prozent mehr als in westlichen (1.514 Euro).
   Stromkosten seit Juli 2007 um 52 Prozent gestiegen
   5.000 kWh Strom aus der Grundversorgung sind zwischen Juli 2007 
(1.002 Euro) und Januar 2018 52 Prozent teurer geworden. Im gleichen 
Zeitraum stieg der Preis bei Alternativanbietern um 35 Prozent von 
931 Euro auf 1.259 Euro.
   Stromtarif wechseln und 2018 durchschnittlich 267 Euro sparen
   Der Wechsel aus der teuren Grundversorgung zu einem der zehn 
günstigsten Alternativanbieter lohnt sich. Im Bundesdurchschnitt 
reduziert der Anbieterwechsel die Jahresrechnung für Strom um 267 
Euro. Am meisten spart aktuell ein Vierpersonenhaushalt in 
Brandenburg: durchschnittlich 354 Euro. Das geringste Sparpotenzial 
haben Verbraucher aus Bremen. Die Hanseaten zahlen durch einen 
Anbieterwechsel im Durchschnitt 193 Euro weniger für Strom.
   *)alle Preise berechnet für einen Jahresverbrauch von 5.000 kWh 
(Vierpersonenhaushalt), Stand der Preise: 15.01.2018; Das 
Sparpotenzial bezieht sich auf die Differenz zwischen dem 
Grundversorgungspreis und dem Durchschnitt der jeweils zehn 
günstigsten Alternativanbieter je Netzgebiet; keine Tarife mit 
Vorauskasse oder Kaution, keine Einberechnung von Neukundenboni. 
Tabelle mit Durchschnittspreisen und Sparpotenzial nach Bundesland 
und eine Grafik mit der Entwicklung der durchschnittlichen 
Strompreise verfügbar unter: http://ots.de/5t76x
   Über CHECK24
   CHECK24 ist Deutschlands größtes Vergleichsportal. Der kostenlose 
Online-Vergleich zahlreicher Anbieter schafft konsequente Transparenz
und Kunden sparen durch einen Wechsel oft einige hundert Euro. 
Privatkunden wählen aus über 300 Kfz-Versicherungstarifen, über 1.000
Strom- und über 850 Gasanbietern, mehr als 30 Banken, über 250 
Telekommunikationsanbietern für DSL und Mobilfunk, über 5.000 
angeschlossenen Shops für Elektronik, Haushalt und Autoreifen, mehr 
als 150 Mietwagenanbietern, über 1.000.000 Hotels, mehr als 700 
Fluggesellschaften und über 90 Pauschalreiseveranstaltern. Die 
Nutzung der CHECK24-Vergleichsrechner sowie die persönliche 
Kundenberatung an sieben Tagen die Woche ist für Verbraucher 
kostenlos. Von den Anbietern erhält CHECK24 eine Vergütung. Das 
Unternehmen CHECK24 beschäftigt gut 1.000 Mitarbeiter gruppenweit mit
Hauptsitz in München.
Pressekontakt:
Pressekontakt CHECK24
Julia Leopold, Public Relations, Tel. +49 89 2000 47 1174, 
julia.leopold(at)check24.de
Daniel Friedheim, Director Public Relations, Tel. +49 89 2000 47 
1170, daniel.friedheim(at)check24.de
Original-Content von: CHECK24 GmbH, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.02.2018 - 07:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1575977
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 397 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Strom in Bremen günstig, in Brandenburg teuer (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CHECK24 GmbH 2018-02-01-check24-grafik-stromkosten-bundesland.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von CHECK24 GmbH 2018-02-01-check24-grafik-stromkosten-bundesland.jpg
Dark Star Minerals erwirbt vollständige Beteiligung am Bleasdell-Projekt in Saskatchewan
Einladung zur Online-Pressekonferenz "Energiewende auf dem Dach: Wie geht es sicher?"
Sozialstaat neu denken: CSU-Fraktion fordert weniger Bürokratie, mehr Digitalisierung und Vertrauen
Quantum-Übernahme: Pulsar Helium erweitert Projektflächen in Minnesota um rund 1.000%!
Energiequelle beginnt mit dem Bau des Windparks Werther/Wipperdorf




