Umweltschutzlösungen mit digitaler Unterstützung
IFAT 2018: Mall setzt auf den Umwelt- und Klimaschutz

(industrietreff) - Für die Mall GmbH steht die diesjährige IFAT ganz im Zeichen der digitalen Optimierung ihrer Planerunterstützung: Der Komplettanbieter mit Hauptsitz in Donaueschingen setzt auf Lösungen für den Umwelt- und Klimaschutz und ist dabei, seine Angebote für Planungsbüros und Behörden noch stärker auf deren Bedürfnisse auszurichten.
Über alle Produktbereiche hinweg bietet Mall schon heute umfangreiche Unterstützung in Form von Bemessungsprogrammen, Ausschreibungstexten, Zulassungen, technischen Daten sowie einem individuellen CAD-Zeichenservice. Auf der IFAT stellt Mall an seinem Planer-Infopoint dazu ein völlig neues Bemessungsprogramm für die zuverlässige Auslegung von Pumpstationen vor. Ebenfalls auf der IFAT wird Mall die 7. aktualisierte Auflage des Ratgebers Regenwasser präsentieren, den Fachbuchautor und Regenwasser-Experte Klaus W. König gemeinsam mit renommierten Fachleuten aus der Siedlungswasserwirtschaft auf den neuesten Stand gebracht hat. Ihre Premiere feiert in München außerdem die neue Kleinkläranlage SanoLoop, die ohne mechanische Vorbehandlung auskommt und häusliches Abwasser vollständig aerob behandelt.
Mall auf der IFAT 2018: Halle A1, Stand 405/504
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
In über sechs Jahrzehnten hat sich die Mall GmbH mit ihrem umfangreichen Programm für den Hoch-, Tief- und Straßenbau zu einem der bedeutendsten Spezialanbieter mit verfahrenstechnischem Know-how für Kleinkläranlagen, Abscheider und die Regenwassernutzung bzw. Regenwasserbewirtschaftung entwickelt.
Bereits seit fast 15 Jahren setzt Mall auch auf erneuerbare Energien und stellt Pelletspeicher und Hackschnitzelbehälter in verschiedenen Größen her. Der 2009 neu gegründete Geschäftsbereich "Neue Energien" bündelt alle Produkte für Solarthermie, Biomasse, Pellets und Biogas.
Zu Mall zählen sieben Produktionsstätten. Diese befinden sich in Donaueschingen-Pfohren, Ettlingen-Oberweier, Coswig/Anhalt, Haslach im Schwarzwald, Nottuln, in Asten/Oberösterreich sowie in der Nähe von Budapest. Rund 480 Mitarbeiter erwirtschafteten 2017 einen Umsatz von 75 Mio. Euro.
Mall GmbH
Markus Böll
Hüfinger Str. 39-45
78166 Donaueschingen
markus.boell(at)mall.info
0771 8005-131
http://www.mall.info
Datum: 01.02.2018 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1576012
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Christine Scheib
Stadt:
Donaueschingen
Telefon: 0771 8005-133
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 370 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Umweltschutzlösungen mit digitaler Unterstützung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mall GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Hauptrolle für „Maulwurf 6000“ ...
Der „Maulwurf 6000“ von Mall kommt groß raus; der Betonriese mit 40 Tonnen Fassungsvermögen spielt die Hauptrolle in einem Video über trockene, sichere, staubfreie Lagerung von Pellets, die sich zu einem sympathischen und gefragten Energieträ ...Alle Meldungen von Mall GmbH
Interview mit E.ON Deutschland CEO Filip Thon: "Flexiblen Stromtarifen gehört die Zukunft"
Einfach installiert, besser beraten: PIONIERKRAFTüberzeugt mit neuem PARTNER-Portal auf der Intersolar 2025
Dyness zieht positives Fazit zur Intersolar Europe 2025
Nahwärme in Neuberend wird fossilfrei: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur plant Bau einer Wärmebox
Vom Plan zur Praxis– Wie Betreiber- und Contractingmodelle den Projekterfolg sichern