ION Investment Group schließt Übernahme von Openlink ab
(ots) - Die ION Investment Group gab heute
bekannt, dass sie die Übernahme von Openlink Financial, einem
globalen Anbieter von Handels- und Risikomanagementlösungen,
abgeschlossen habe. Die finanziellen Einzelheiten wurden nicht
veröffentlicht.
Openlink stellt ergänzende Lösungen bereit, die IONs Präsenz in
Energieunternehmen, bei Finanzdienstleistern und in
Rohstoff-intensiven Konzernen ausbauen.
Kunden werden von der zusätzlichen Skalierung und Reichweite von
ION profitieren, mit weltweiten Kapazitäten, die die bestehende
Angebotspalette und Fachkompetenz von Openlink verbessern und
Spitzenleistungen für Openlink-Produkte und deren Bereitstellung
vorantreiben.
Um mehr über Openlink zu erfahren, besuchen Sie bitte
www.openlink.com.
Informationen zur ION Investment Group
ION liefert Finanzinstituten, Zentralbanken, Behörden und
Unternehmen erfolgskritische Softwarelösungen für die Automatisierung
bei Handel und Arbeitsabläufen. Weitere Informationen erhalten Sie
unter www.iongroup.com.
Logo - https://mma.prnewswire.com/media/632056/Openlink_Financial_
LLC_Logo.jpg
Pressekontakt:
Tatiana Liber-Soudier
tatiana.liber-soudier(at)iongroup.com
+44 20 7398 0218
Sehra Eusufzai
+1 212 641 8790
sehra.eusufzai(at)openlink.com
Original-Content von: Openlink Financial LLC, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.03.2018 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1593745
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
New York
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 347 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"ION Investment Group schließt Übernahme von Openlink ab
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Openlink Financial LLC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Openlink Financial LLC
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
DASA, Lateinamerikas größter Diagnostikanbieter, entscheidet sich für die Enterprise Imaging Platform von AGFA HealthCare und unterzeichnet zukunftsweisende Vereinbarung
Shell führt dynamisches Preismodell für Ultraschnellladen ein - Pilotprojekt startet an mehr als 1.600 Ladepunkten in Deutschland
ENOVA erwirbt Windpark-Portfolio mit rund 100 MW Repowering-Potenzial
Feierliche Inbetriebnahme des Solarparks Darstadt im Landkreis Würzburg durch MaxSolar GmbH - 70 Megawatt saubere Energie