Mit Sensoren berührungslos Postionen und Bewegungen erfassen
Seminar "Magnetsensoren: Bestimmung von Position, Bewegung und Strom", 19.06. - 20.06.2018 in Essen
(PresseBox) - Die berührungslose und verschleißfreie Positionserfassung ist vor allem in der Steuerungstechnik ein wichtigtes Thema. In Bereichen wo optische Verfahren bereits an ihre Grenzen stoßen, werden diese Sensoren erfolgreich für eine mikrometer genaue Detektion von Position oder Bewegung eingesetzt.
Magnetsensoren arbeiten mit minimalen Magnetfeldstärken und sind extrem genau, zuverlässig, robust und preisgüsntig und eignen sich z.B. für die Positionsbestimmung. Ob für Fahrerassistenzsysteme oder die magnetische Messung von elektrischer Stromstärke, die Anwendungsbereiche sind vielfältig und lassen sich inzwischen relativ kostengünstig, dank der Verwendung neuer Technologien, realisieren.
Mit dem Seminar ?Magnetsensoren: Bestimmung von Position, Bewegung und Strom? schafft das Haus der Technik Grundlagen, die für die Arbeit mit Magentsensoren notwendig sind. Neben bewährten Sensoren kommen immer wieder neue Technologien zu Einsatz, die in vielerlei Hinsicht Vorteile bieten und neue Möglichkeiten eröffnen. Das hierzu nötige Wissen vermitteln zahlreiche Referenten an insgesamt zwei Seminartagen.
Ausführliche Informationen sowie das vollständige Veranstaltungsprogramm finden Sie unter http://www.hdt.de/W-H010-06-598-8
Das Haus der Technik (HDT) versteht sich als Plattform fu?r Wissenstransfer und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Mit 90 Jahren Erfahrung als unabhängiges Weiterbildungsinstitut fu?r Fach- und Fu?hrungskräfte stellt es sich als eine der fu?hrenden deutschlandweiten Plattformen fu?r innovationsbegleitenden Wissens- und Know-how-Transfer in Form von fachspezifischen Seminaren, Symposien und Inhouse-Workshops dar.
http://www.hdt.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Haus der Technik (HDT) versteht sich als Plattform fu?r Wissenstransfer und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Mit 90 Jahren Erfahrung als unabhängiges Weiterbildungsinstitut fu?r Fach- und Fu?hrungskräfte stellt es sich als eine der fu?hrenden deutschlandweiten Plattformen fu?r innovationsbegleitenden Wissens- und Know-how-Transfer in Form von fachspezifischen Seminaren, Symposien und Inhouse-Workshops dar.http://www.hdt.de
Datum: 28.03.2018 - 13:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1595590
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Essen
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 486 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Mit Sensoren berührungslos Postionen und Bewegungen erfassen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Seminar vom Haus der Technik „Energiespeicher für Bordnetze, Hybridfahrzeuge ...
Grundlegendes Verständnis über Batterietechnologien sowie Managementsysteme und Simulationsmodelle bilden die Grundlage für erfolgreiche Produktentwicklungen. Die Anforderungen an die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit des elektrischen ...Tagung vom Haus der Technik „Automobil-Beleuchtung – umweltfreundliche Licht ...
Mit der Einführung der LED Lichtquellen für Hauptscheinwerfer und der Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen wie dem automatischen, blendfreien Fernlicht eröffnen sich neue Möglichkeiten, die Sicherheit bei Nachtfahrten zu erhöhen und den ...Vertiefende Schwingungsdiagnose an Elektromotoren, Getrieben und Strukturen ...
Die Interessenten, die an unserer Weiterbildungsveranstaltung teilnehmen, setzen sich speziell mit der Diagnose von Elektromotoren auseinander. Mit diesem vorgestellten Diagnoseverfahren können Schädigungen an Rotorstäben und Wicklungen diagnostiz ...Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.
Heritage durchbohrt breiteste Quarzader, die je auf DBL entdeckt wurde
E3/DC erhält Gold-Auszeichnung für bidirektionale Ladelösung
Sranan Gold: Stichproben erbringen bis zu 108 g/t Gold
Erfolgskurs in der Energiewende: e.optimum setzt auf PPA / Innovative Strategien für nachhaltigen Energiebezug
Barth im Aufschwung: Exklusive Lofts in der alten Lederfabrik - Wohnen mit Zukunft, Rendite und Ostseecharme